..nur nicht bei BMW.
ich denke mal, wenn der HST keine Anhängelast freigibt, gibt es auch keinen Aftermarket für AHK.
..nur nicht bei BMW.
ich denke mal, wenn der HST keine Anhängelast freigibt, gibt es auch keinen Aftermarket für AHK.
Zu dem Thema würde auch anraten, mal beim fahren die Sportanzeigen anzuschauen - und zu bestaunen, wie wenig Leistung bei Konstantfahrt benötigt wird.
So ergeben sich dann auch die niedrigen Verbräuche auf Langstrecken.
Deswegen haben die Stromer ja auch immer ein paar hundert kW beworbene Leistung, aber die Dauerleistung im Fahrzeugschein ist dann 2stellig....
Hatte immer wieder mal die flüssigen von Sonax o. ä. mit Schwammaufträger, aber seit einiger Zeit nehm ich wieder den originalen von BMW. Der ist pastös und läßt sich schön dick auftragen.
Leider haben sie irgendwann in den letzten 20 Jahren den Schwammaufträger wegrationalisiert, dann braucht man halt ein Tuch fürs Auftragen.
Wieso soll der Ölstand nicht stimmen wenn man die Menge einfüllt die man abgesaugt hat?
Weißt du, ob nicht schon was gefehlt hat?
Stichwort "komfortzugang"
Habe auch ein merkwürdiges Verhalten beobachtet; wenn ich den Dicken mit nem Hochdruck reiniger abstrahle, und den Schlüssel dabei in der Tasche habe, schließt er sich wie wild auf und zu, manchmal legt er die Spiegel dazu an (obwohl ich diese Funktion deaktiviert habe) manchmal geht dabei der Alarm an!
Hat den Schlüssel meine Tochter einstecken und beobachtet das aus 10 Metern, läßt er sich ihnen Gegenwehr waschen und Pudern!
Entriegelst du mit einer Berührung am Griff oder ist da ein physischer Knopf? Wenn das über Touch geht hast du wahrscheinlich mit der Feuchtigkeit einen leitenden Impuls wie mit den Fingern, der dann ständig betätigt wird.
Ist bei unserem Induktionskochfeld auch so mit den blöden Touch-Schaltern. Wenn was überläuft und die Taster erreicht schaltet sich das Ding ab.
Der Impuls ist natürlich dann auch nur scharfgeschaltet, wenn du den Schlüssel nah genug dran hast.
Das Anlegen der Spiegel ist dann vermutlich das Komfortschließen (lang drücken am Schlüssel).
Zum Alarm: Gibt es eine Panikfunktion, also wenn man schnell hintereinander irgendeinen Knopf am Schlüssel drückt? Wenn ja ist der Auslöser auch davon die schnelle Schaltung über das Wasser.
Sind jetzt alles aber nur Vermutungen von mir...
Dabei ist die Sache bei der Limo ja noch recht einfach, der Tausch funktioniert über die Klappe/Abdeckung im Dachhimmel ganz simpel, ohne diesen zu demontieren. Warum man beim Touring auf so eine Klappe verzichtet hat, ist mir ein Rätsel, da muss nämlich wirklich der Himmel teilweise runter.
Hab ich nicht etwas gelesen, daß es durch die Lautsprecheröffnung funktioniert?
Wenn deine Frau eine Haftpflichtversicherung hat ... lass sie den Schlüssel verloren haben und es die Versicherung zahlen
Meist hat man Versicherungen zusammen, ich glaube nicht daß die Verluste zahlen. Aber möglicherweise die Hausrat, wenn es da enthalten ist.
Auf jeden Fall mit allen verbliebenen Schlüsseln zum Händler und den verlorenen sperren lassen.
Wenn die Kiste später mal weg ist, und du hast nicht mehr alle Schlüssel kann das zu Problemen kommen mit der Regulierung.
Eine Möglichkeit ist eine Anfrage bei einem Anbieter von maßgefertigten Schonbezügen.
Alternativ mal im Hundedeckenbereich mal schauen, wenn du nur die Gurtschlösser, aber nicht die Isofix brauchst, z. B. sowas hier.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
An die hintere kommst ja trotzdem ran, in der vorderen sollte halt kein alltäglicher Kram drin sein.
Das ist beim G32 besser gelöst, da klappt der ganze Boden hoch.
Leebmann ist bei vielen Produkten günstiger als der EK von BMW, obwohl eigentlich alle die gleichen Preise bekommen sollten. Wie auch immer die das machen.
Es gibt Händler, die schlagen was drauf auf die UVP und andere nicht. Gerade bei Verschleißteilen gibt es 40-50% von BMW, manche geben davon etwas weiter und machen es über die Masse. Wenn du viel abnimmst kriegst auch noch einen Bonus, d. h. du könntest zum Selbstkostenpreis verkaufen und hast immer noch was übrig.