nur weniger als H nicht...
Bei WR schon, dann muß aber entweder der Aufkleber rein oder der Geschwindigkeitswarner muß eingeschaltet sein.
nur weniger als H nicht...
Bei WR schon, dann muß aber entweder der Aufkleber rein oder der Geschwindigkeitswarner muß eingeschaltet sein.
Alles anzeigenIch kann das mit den ärgernissen von verbräuchen nicht verstehen, man informiert sich vorher was man da kauft
Und was die Anzeige im Auto vorgibt ist immer drüber den ausgerechneten Real verbräuchen.
Wir fahren im Eco Dauermodus( Codiert) knapp 50 Kilometer Stadtverkehr mit etwas Bundesstraße am Tag , Start Stop Funktion habe ich nach der 2 Tankfüllung rauscodiert und das macht ca 0,7 Liter auf 100 Kilometer mehrverbrauch aus. (Als Referenz haben noch einen zweiten G31 an dem nichts verändert wurde in der Familie.
Im Schnitt sind um 1000 Kilometer mit einer Füllung machbar Bild 1
Bild 2 sind Verbräuche gerade aktuell von Deutschland über Belgien, Frankreich, Pyrenäen mit Anhänger mit 2 Motorädern etwas über einer Tonne
volle Karre sowie 4 Personen Tempomat 110 kmh und Real GPS 104 durchschnittlich.
Ich bin mit den Fahrleistungen des LCI total zufrieden und bin nach stundenlanger Beobachtung erstaunt ! Wie er permanent lädt und dann den Generator nutzt um die Energie auch permanent
Autobahn Anhänger und abschließend Berge
Die 0,7 Differenz über die Start/Stopp erreicht er aber nur bei extremen Stop/Go. Ich krieg da nicht viel zusammen, deaktivier sie auch öfters, weil sie "Abbiegeabsichten" nicht erkennt wenn ich blinkend stehe und in eine Straße einbiegen will. Hab trotz xDrive, kein M-H und teilweise fast nur Kurzstrecke um die 6,2 im Alltag, bei gechillter Autobahn nahe der 5. Bin aber auch vorausschauend und EcoPro.
und einen Anhänger dranhängen, solange du nicht schneller als 210 km/h fährst ist alles ok. Nur ist das halt Polizei & Co. egal.
Ich glaub schon, daß denen Tempo 200 mit Anhänger nicht egal ist... ![]()
Die B-Säulen vom E36 Compact waren damals schon ab Werk nur schwarz matt foliert. Oft hat sich das dann gelöst und Blasen geworfen und wir haben die Folien dann entfernen müssen. Dann waren sie halt in Wagenfarbe.
Da ich nur den Basis LCI 5er habe haben mich irgendwie die Matten leisten an den Türen gestört. Bzw habe ich mich immer gefragt wieso das nicht in so einer Fahrzeugklasse Standard ist?
Das hat BMW noch nie so hingekriegt. Schon beim E46 hast für sowas extra Hochglanz-Shadowline bestellen müssen. Mein nackter 96er Passat hatte das automatisch glänzend.
Das ist Normal..... Weil :
Die Besagten Teile sind nicht lackiert , sondern durchgefärbter Kunststoff...
Durchgefärbt sind sie automatisch, weil der Kunststoff halt schwarz ist. Haben halt draußen eine glänzende Oberfläche bekommen.
Normal ist das nur nach ein paar Jahren ins graue/blaue.
Durch die fehlende Lackierung fehlt damit der UV-Schutz und sie bleichen aus. Mit Glück ist es gleichmäßig, wenn das Auto selbst nicht schwarz ist fällt es nicht ganz so auf.
Neu sind die aber wirklich schwarz glänzend.
Der flachere Gummi auf der breiteren Felge an der Hinterachse ist beim Bordsteinkontakt schneller und womöglich auch stärker beschädigt
Der Reifen ist hinten genauso "dick" wie vorn. Da die Felgen den gleichen Durchmesser haben hättest ja unterschiedliche Reifenumfänge. Die Reifenhöhe wird in % von der Breite angegeben, nicht als absoluten Wert.
Geh zu einem Spotrepair, der kann dir da vermutlich alles technisch machbare dazu sagen.
ch hab einen Teppich in Fußmattenqualität drin, es gibt dort aber auch Gummi, wenn der Rand nicht so hoch sein muß. Da unterscheiden die nur nach LCI und Plug-In. Und paßt perfekt bei mir.i
Oder 500m im Stau abstand zum Vordermann halten und so den Stau unnötig verlängern.
Das hat nix mit sparsamen Fahren zu tun, sondern mit Gedankenlosigkeit. Ich bin aber auch einer, der ohne Auto hinter mir lang zum Ortsschild ausrollen läßt und meist gar nicht bremsen muß.
Mich macht das wahnsinnig, wenn man kurz vorher von 100 runterbremst. Aber jeder wie er mag.