Dann schließt sich das VTG aus.
Kannst du mir das technisch erklären?
Dann schließt sich das VTG aus.
Kannst du mir das technisch erklären?
Habt ihr mal versucht, ober esauch im Sportmodus veranstaltet?
hab ich mal testen lassen, meine Regierung sagt, im Sportmodus ist es nicht da. Was gibt es da für einen Zusammenhang? Hab jetzt auch mal den Reifendruck erhöht, bin aber noch nicht gefahren.
Habe heut mal am 6er die Bremsscheibe vorn freigelegt, um die Dicke zu messen. Leider zu dick für meine Bügelmeßschraube .
Ich hab auch kein Mindestmaß drauf gefunden. Normalerweise war doch sowas irgendwo an der Nabe eingeschlagen, ist das nicht mehr so?
Hab dann aber doch noch im Netz eine Mindestdicke von 34,4 mm gefunden, aber nur bei Zubehörbremsen, nicht beim Originalteil. Ich geh davon aus, daß das aber überall gleich sein müßte.
Meine Teilenummer ist 34108858705.
Muß jetzt doch mal ein Meßgerät besorgen, die gibt es ja auch schon in lang, damit man das Rad nicht abbauen muß.
Vom Bild her hätt ich gesagt, die Scheiben können noch einen Satz vertragen. Sind jetzt knapp 95tkm drauf, werden wohl nicht die ersten Scheiben sein.
Welchen Michelin fährst Du?
PS 4 oder Primacy?
245/40 und 275/35 ??
yo Primacy. Die anderen waren mit Stern nicht verfügbar.
Haben das grad ähnlich beim 6er. Hatten vor ein paar Wochen auf neue Michelin gewechselt (19er Misch mit Stern), da war das Verhalten weg. Jetzt ist es wieder da. Muß morgen auch mal nach der Luft schauen.
- macht die Software nach einer Weile trotz leuchtender LED wieder auf
Das sowieso, weil sonst die Scheiben beschlagen. Aber wie lang das dauert steht auch nicht im Handbuch. Wobei bei der 4Zonen das Licht ausgeht, wenn er am Tunnelende automatisch wieder aufmacht.
Hermetisch abgedichtet ist der ja nicht, irgendwann kommt immer was durch.
Ist nicht ganz so wie in der Qualitätsgeschichte:
BMW sperrt Katze ins Auto - Katze nach 1 Tag erstickt = dicht.
Fiat sperrt Katze ins Auto - Katze nach 1 Tag noch drin = dicht.
Bemängeln wir allgemein nicht den nur schlechten Sensor?
Macht doch mal manuell zu, wenn dann nichts reinkommt kann man Undichtigkeiten ausschließen.
Es steht jetzt für den 6er vorn an. Bin kein Originalteil-Fetischist, aber da die BS nur 20 Euro teurer sind als die ATE werden das wohl die originalen, muß aber erst mal nachmessen.
Bei den Klötzen sieht es anders aus, da sind es über 100 € mehr, da werden es vermutlich die ATE. Die Frage ist nur, lohnen sich die Ceramic oder machen die Ärger?
Mit der Luftqualität in den Einstellungen müsste ich mal schauen. Habe glaub noch nirgends bei mir gelesen das ich die Qualität der Luft einstellen kann.
Das ist die ganz normale AUC-Funktion, Vermutlich ist sie standardmäßig an, ich wüßte auch keinen Grund, das auszuschalten.
Nach einiger Zeit schaltet sich die Umluft jedoch wieder ab, weil sonst die Scheiben eher beschlagen.
Man könnte es riskieren und das Teil einfach mal probieren und testen – oder einfach auf die garantiert passende Version zurückgreifen: https://de.aliexpress.com/item…%3Asearch%7Cquery_from%3A
Geschmäcker sind ja verschieden, aber da finde ich die Lösung am Haltegriff eleganter.
Gibt es auch auf Amazon, fügt sich im hellgrauen Himmel einwandfrei ein. Diese Version oben am Dach scheint mir sehr klobig. Sowas muß reinkonstruiert sein, damit es harmonisch aussieht.