Ist die evtl. Universal? Weisst du das?
kann ich nicht sagen. Aber frag doch mal bei deinem Torhersteller.
Ist die evtl. Universal? Weisst du das?
kann ich nicht sagen. Aber frag doch mal bei deinem Torhersteller.
Wir haben für unser Hörmann-Tor einen Drücker für den Zigarettenanzünder. Also schon batteriebetrieben, aber er ist im Zigarettenanzünder unauffällig untergebracht.
Wenn dir ein neueres Auto wichtig ist, und die Haltedauer eh nur so kurz ist würd ich mal durchrechnen, ob eine Langzeitmiete nicht billiger kommt. Ist wesentlich berechenbarer und du mußt nicht schauen, die Kiste wieder loszuwerden....
Zum Laden reicht das aus. Nur PD ist damit halt nicht möglich.
Tablet kommt wohl drauf an, was man damit macht, um zumindest den Ladezustand zu erhalten.
hatte ich so noch nie....beim fahren zu heiß geworden?....
Oder beim lagern was schief gelaufen..?
waren ja immer montiert auf Felge, wär komisch wenn da was gewesen wäre vom Liegen.
Vielleicht waren manche Kurven doch mal ein bißchen zu heiß gefahren.
Manchmal kann man glaub ich froh sein, daß man das Innere der Reifen allgemein nicht anschauen kann...
Wissen tu ich es auch nicht, aber meist ist ein Blitz oder PD-Symbol auf der Buchse, wenn es mehr als die 5V ausgibt.
Wieviel Ampere bringt das Döschen denn laut Anleitung?
Vielleicht nimmt sie ja noch einer, der sie bei Driftwettbewerben runterhobelt.
Unter Druck sind die Blasen wahrscheinlich auch kein Problem und werden einfach runtergedrückt.
Sind auch nur auf der Außenseite der Innenseite. Zu wenig Luft hatte ich nie drin, das würde mir auch angezeigt.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Wollte die Reifen grad herrichten, weil ich einen Käufer habe. Jetzt seh ich, das innendrin die oberste Schicht Luftblasen wirft. Nur auf einer Seite, aber dafür auf beiden Vorderreifen.
Sind Pirelli von 2020. Sind bei uns nie platt gefahren.
Die kann ich doch niemanden mehr verkaufen....
Die Flanke ist ansonsten unauffällig, ich kann die Blasen rumschieben, ist nur eine dünne Gummischicht drüber. Ist mir zufällig aufgefallen, weil ich reingegriffen habe zum Anheben und ich mich gewundert habe, warum die sich so weich anfühlen...
Okay, das kann ich nicht mit meinem Tun. Mein Marderschreck muss während der Fahrt aus sein.
Mittlerweile habe ich auch die Klemme15 gefunden. Bin an das Motorsteuergerät dran gegangen (Stecker 1B, Pin 48).
müßte meiner auch laut Beschreibung
ich bin an Dauerplus gegangen am Plusdock. Den großen Knopf kann man abschrauben mit nem großen Torx, dann das Kabel mit einer Crimpöse druntermachen und den Knopf wieder draufschrauben.
Ist doch mir egal, ob das Teil auch während der Fahrt läuft...