Beiträge von Vertreterhobel


    Bis das Lenkrad im Display Rot wird sollte da aber noch mehr drin sein. Kannst mal zählen wie lang es bis zum ersten Piepser dauert. Dann kurz davor immer einmal das Knie ans Lenkrad und der Wagen ist beruhigt. ^^

    Bei mir wird es nur gelb und es zeigt ein paar Hände an. Aber ich wünschte, er würde tatsächlich einen Ton von sich geben wenn er sich ausschaltet. Einerseits mußt ja trotzdem den Verkehr im Auge behalten, andereseits mußt immer aufs Kombi schielen ob er sich grad wieder mal abschaltet.

    Ansonsten fahr ich schon gern damit, Bin von Österreich heim auf der Autobahn bis auf ein paar Baustellenabschnitte nur mit dem Spurführungsassistenten gefahren, mehrere hundert km. Der 6er hat nur DA, da fehlt mir die Verkehrszeichenanzeige schon sehr, weil ich unter Verkehrszeichendemenz leide....


    Wie immer gilt ... geniale Lösungen bemerkt man erst, wenn man sie nicht mehr hat. Da kann sich BMW auch mal ne dicke Scheibe bei Herstellern wie Skoda abschauen. Da gab es auch 4 Gepäckhaken im Kofferraum, ideal für Taschen und Beutel. :m0024:

    Im G32 haben sie sich komischerweise daran noch erinnert... der hat sowas. Habe ja noch einen Teppich in Fußmattenqualität drin, vielleicht hatte ich deshalb das Problem noch nicht so oft. Aber es sind doch Verzurrösen drin, da kann man doch mal was festmachen dran?

    Ich habe als Box nur sowas von einem anderen Hersteller und meinen Weiden-Einkaufskorb.

    Wobei die Klappbox normal nicht aufgeklappt ist. Der Einkaufskorb genügt, ich wüßte nicht, was ich an kleinen Gegenständen sonst transportieren müßte. Wenn es klein genug ist nehm ich es halt mit vor.

    Plastikboxen, also die zum Klappen, kommen mir schon seit Jahren nicht mehr ins Auto. Irgendwas klappert da immer. Mag bei der Lim nicht auffallen, aber bei allem was nach hinten offen ist muß ich es nicht haben.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das bräuchte es doch eigentlich nur für die nächsten 100 m, und dafür braucht es nicht unbedingt ein Ziel. Außerdem kann das Getriebe eh nur schätzen, wie ich da fahren werde.

    Das halte ich für zu wenig Einfluß, genau wie die versenkten Türgriffe wahrscheinlich erst an der 8. Stelle hinter dem Komma eine Auswirkung hat... einmal beim Niesen kurz aufs Gas gekommen und der Vorteil ist wieder weg für 8000 km... aber das nur OT.

    Bei RTTI muss man ja gar nicht entscheiden. Einfach schnellste Route wählen und dann routet er mich um, wenn es langsamer wird - incl .der Betrachtung der Nebenstraßen (im Gegensatz zu TMC

    schon klar. Ich mein ja damit, daß ich ja gar keine Navigation laufen haben muß. Wenn ich ins Nachbarstädtchen fahre oder mal ins Büro aktivier ich keine Routenführung....

    Es muß ja nicht nur ein Stau sein, auf der Karte werden mit RTTI auch wie bei Google Maps schon Verlangsamungen angezeigt. Damit kann man selbst vorher schon entscheiden, ob man doch einen anderen Weg sucht. Oder man sieht, wie lang der Stau vor einem noch ist.

    Du mußt ja nicht navigieren dazu, es reicht wenn die Karte eingeblendet wird. Und auch grad im Nahbereich sinnvoll, wenn man in Großstadtnähe wohnt. Da kennt man dann die Ausweichrouten.

    Ich wünschte, ich hätte das vor 15 Jahren schon gehabt, wo ich noch täglich nachmittag übers Stuttgarter Kreuz gemußt habe. Da hab ich halt die Verkehrskameras abgefragt, wie es grad aussieht.