Beiträge von Vertreterhobel


    Musik musst du selbst anhören, was dir reicht bzw. auch überlegen, ob Nachrüsten eine Option ist

    Dann aber schauen, daß zumindest das HiFi-System drin ist, da ist es einfacher mit dem Aufrüsten als das Stereo-System, wo noch nicht mal die Kabel für die fehlenden LS gelegt sind.

    Und ja, es gibt immer welche auf dem Markt, die das ganz große Kreuz beim Bestellen gemacht haben, aber mit den Billiglautsprechern und ohne DAB zufrieden waren. Nicht nur bei den 520er-Sparbrötchen.

    Habe heute das Dension DAB+ U installiert und bin begeistert.

    Das Dension gebraucht bei Kleinanzeigen für 80,€ gekauft, dazu noch eine aktive Scheibenklebeantenne von Amazon für 12 € an der hinteren Seitenscheibe angebracht. USB Kabel von der Mittelkonsole unter den Fahrersitz gelegt, das Antennenkabel hinter der Türdichtung entlang in den Fußraum unter den Fahrersitz.

    Das Dension noch kurz mit der Software für iPod Steuerung geupdated und alles zusammengesteckt.. Sendersuchlauf ergab ohne Ende Sender.

    Was aber richtig gut ist, ist der Empfang. Hatte zuvor einen F48 mit DAB ab Werk, aktuell noch einen E84 mit einem nachgerüsteten DAB Stick über ein Android Screen und ein Golf 4 Cabrio auch mit dem Dension DAB+U und Antennensplitter. Der Empfang im G31 ist mit Abstand der Beste, den ich je hatte....habe einen Bereich hier in der Nähe, wo der Sender 80s80s bei allen anderen Autos nicht empfangbar ist. Mit dem G31 schon.

    Durch meine dunklen Scheiben hinten sieht man die Klebeantenne nicht so sehr. Bin sehr zufrieden, für kleines Geld DAB nachgerüstet zu haben...kleiner Wermutstropfen, die Senderlogos werden leider nicht angezeigt.

    nehm ich vielleicht auch mal in Angriff. Bisher war ich bei den Klebeantennen nicht sicher, ob die Scheibentönung da nicht die große Bremse ist.

    So weit ich recherchieren konnte war das nur mal beim allerersten Xdrive-System vom ersten X5 bis zum Facelift 2003 so.

    Du kannst dich heute nicht mehr vorab informieren über die Steuer. Jedes Fahrzeug hat mit individueller Ausstattung (Gewicht, Reifengröße) einen eigenen Verbrauch in der COC und damit auch einen eigenen relevanten CO2 Wert. Den erfährst du i. d. R. erst wenn die Papiere da sind.

    Hallo zusammen,

    seit gestern meldet sich die MKL.

    Bin erst weggefahren ohne (10 km). Beim Start für die Rückfahrt ist sie angegangen. Daheim ausgelesen und gelöscht.

    Heute wieder weggefahren (12 km). Wieder beim Start für die Rückfahrt angegangen.

    Sind die gleichen 2 Fehler wie gestern. Habe sie diesmal aber dringelassen. Mal schauen, wann ich einen Termin kriege. Will demnächst in Urlaub fahren.

    In der Suche habe ich diese Codes nicht gefunden bei den NOx-Themen.

    Ich habe am Dienstag eine neue Frontscheibe reinbekommen, das wird aber Zufall sein denk ich mal. Der Sensor wird ja unten am Auspuff sitzen.

    Wenn ein Kabel beschädigt ist kann es nur ein schwerhöriger Marder gewesen sein, der meinen Marderschreck nicht gehört hat. Hab ihn nämlich schon am Abend vorher hingefahren.

    Screenshot_20240530_150402_BimmerLink.jpgScreenshot_20240530_150402_BimmerLink.jpg

    RTTI ist super. Änderungen der Route schlägt er nur vor, wenn es sich lohnt.

    TMC ist quasi die maschinenlesbare Form der Verkehrsmeldungen im Radio. Vom Informationsgehalt nicht zu vergleichen. Meist ist das Thema schon rum, bis das gemeldet wird.

    Ich erwarte, dass ich die Batterie tauschen kann und ohne Systemausfälle und ohne zurückgesetzte Einstellungen starten und weiterfahren kann.

    Idealerweise ohne den Fehlerspeicher löschen zu müssen.

    mir hat es nur Datum/Uhrzeit gelöscht und meine Bordcomputer-Werte. Wobei ich mich schon frage, warum solche Dinge nicht auch gespeichert werden. Die paar Byte machen das Kraut auch nicht mehr fett. Uhrzeit stellt sich wenigstens von selbst nach.

    Hab gestern bei mir die Batterie für 30 Min abgeklemmt, weil ich trotz Frontscheibenwechsel immer noch Probleme mit dem Spurführungsassistenten habe.

    Heut früh ist dann irgendwann die MKL angegangen. Ausgelesen hab ich ihn noch nicht, bin mal gespannt was da schon wieder ist.

    Fehler löschen sich normal nicht von selbst, dafür ist der Fehlerspeicher ja da.

    Was du von deinem G31 erwartest, ist BMW übrigens völlig egal ;)