Beiträge von Vertreterhobel

    Nimm lieber gleich was aus dem Zubehör mit höherem Wirkungsgrad, wenn vorne noch keine Hochtöner verbaut sind. Ist günstiger und besser. Aaaaber: eine Endstufe bringt natürlich immer noch mehr. Ist aber auch deutlich teurer als ein Lautsprecher.

    ja, ich meinte auch Zubehörlautsprecher, nicht unbedingt die Original Hifi. Ist auch nur für den Übergang.

    Ich möchte da schon noch was machen, habe da aber noch andere Konkurrenzprojekte (Sitzpolster Fahrersitz umbauen, evtl. ne Standheizung nachrüsten). Daher kann eine große Lösung noch etwas dauern.

    Blöde, billige Idee: hat schon jemand mal als "billige Sofortmaßnahme" einfach mal nur die Lautsprecher des Standardsystems gegen was besseres ausgetauscht? Ggf. vorne noch die Hochtöner eingebaut?

    Bringt das ein bißchen was oder sind die verbauten Teile generell eh schon relativ gut (für LS dieser Größe).

    Fande die Umluftautomatik im E65 auch viel besser

    Link

    Ich hab auch das Gefühl, daß die sowieso nicht richtig läuft. Ich würde eigentlich auch erwarten, daß die Kontrollleuchte dazu aufleuchtet, wenn er zumacht. Dann sieht man wenigstens, ob überhaupt was registriert wird.

    Beim 6er hab ich schon beobachtet, daß er nach einem Tunnel die Umluft ausschaltet, auch wenn man sie manuell eingeschaltet hat. Aber der hat auch die 4-Zonen, vielleicht liegt es daran. Ich hab nur die 2-Zonen-Plus.

    Würdest Du nen 30k...40k€-Wagen vom Hof weg nehmen, wenn die Reifen 2,5mm hätten?

    Vermutlich nicht, oder? Wäre ja auch noch im Bereich des Erlaubten, und 2,5mm kann sicherlich noch 5.000 - 10.000km halten, je nach Fahrweise...

    Sowas ist Verhandlungssache. Ich kaufe bei Verschleißteilen immer den aktuellen Stand des Fahrzeugs, nicht den in 5000km. Will ich was anderes, muß ich neu kaufen und nicht gebraucht.

    Ist möglicherweise beim letzten Ein- und Aussteigen schon mit reingekommen und hatte jetzt 2 Tage Zeit, sich in völliger Windstille abzusetzen...

    Hab zwar mal eine Katzenwäsche innen und außen gemacht, und eigentlich wär auch mal eine Komplettaufbereitung fällig, aber das fang ich die nächsten Wochen noch nicht an. Sieht eh gleich wieder so aus,

    Solang das mit dem Blütenstaub nicht deutlich besser wird mach ich nichts mehr. Ich schätze mal, das wird Mai werden.

    Lasse meine auf Verdacht auch mit den Reifen erneuern, sind ja auch schon von 2018. Und auf die 90 Euro kommt es jetzt auch nicht mehr an, bevor ich nächstes Jahr nochmal die Montage zahlen muß.

    Die Sensoren sind am Ventil und haben technisch mit dem Reifen gar nix zu tun. Wenn du das nicht beauftragst bleiben die alten drin.

    Aber kommt es mir nur so vor? Sehr viele haben dieses Jahr Probleme damit, daß die Reifen zwar grün sind, aber kein Druck angezeigt wird. Ist bei unserem 6er auch so mit den Sommerrädern. Initialisieren dauert ewig, aber es kommt kein gemessener Druck. Sollte es nicht so sein, daß entweder alles oder nichts geht?

    Hast du neu initialisiert?