Beiträge von Vertreterhobel

    Ansonsten ist es halt ne glaubensfrage...

    Michelin ist halt so der alleskönner......hat aber auch seinen preis...

    Mit Barum und Falken ,sowie Fulda bin ich auch immer gut gefahren...

    ...


    Letztendlich musst auch überlegen was für ein reifen es werden soll...

    v profil ,laufrichtungsgebunden oder radialreifen....

    Barum oder Falken sind jetzt nicht meine Wahl. Mit früheren Autos ja, heute nicht mehr. Fulda fällt da auch rein.


    Ich überleg mir nicht, was ich für ein Profil ich haben möchte. Ob das V ist (was i. d. R. dann richtungsgebunden ist) oder nicht ist mir egal.

    Wie er ein anständiges Fahrverhalten auf die Straße bringt ist nicht wichtig, sondern daß er was taugt.


    und äh.... Radialreifen sind das alle. Dafür steht das "R" in der Reifengröße....

    Fährt jemand die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6?

    Hab Goodyear als WR grad drauf und würde die nicht nochmal fahren wollen, weil die total untersteuern in Kurven.

    Scheinen aber als 225er sehr gut abgeschnitten zu haben 2023.

    Da gibt's sogar solche neumodische, elektronische. Die pappst in die Scheibe und hast nie mehr Sorgen - außer bei meiner Tochter, da ist 2x im Jahr die Batterie leer....Also beim parkdingens natürlich....

    ...

    Ach ja, und gefühlt 500 Seiten owner's manual 😜


    für brauch ich sie zu selten, um mir dauerhaft sowas an die Scheibe zu machen. Hatte auch schon überlegt, aber ich mir ist ja schon die Umweltplakette ein optischer Dorn im Auge.

    Das Bordbuch ist bei mir sofort rausgeflogen, dafür ist kein Platz. Handschuhfach ist eh schon so klein. Gibt es am Bordmonitor und als App fürs Telefon.

    Ich hab gar kein zusätzliches Werkzeug mehr drin. Kannst eh nichts mehr anfangen mit. Außer einem Feuerlöscher im Kofferraum, einigen Spanngurten und einer Umzugsdecke für alle Fälle.

    Und immer einer Flasche Wasser für den Hund :)