Generell ist ein aktives Schutzsystem etwas, was Unfälle verhindert (ABS, Notbremsassistent) und der passive etwas, was die Folgen mindert (Sicherheitsgurt, Airbag).
Ich würde es beim Fußgängerschutz so beschreiben:
passiver Schutz wäre z. B. ein weicher Stoßfänger, keine scharfen Kanten oder die Haube auf einer bestimmten Höhe, um die Verletzungsgefahr zu minimieren.
Ein Notbremsassistent mit Fußgängererkennung wäre dann ein aktiver Fußgängerschutz.
Die "aktive Motorhaube" würde für mich zum passiven gehören, weil er Unfälle nicht verhindert.