Dann nimmt er definitiv auch die Seitensensoren zur Umfeldüberwachung, nicht nur die Kamera.
Beiträge von Vertreterhobel
-
-
Mir reicht eine gute Versicherung.
also ich möchte kein Fahrzeug mit geflicktem Kabelbaum, weil sämtliche wichtigen Leitungen beim "Ausbau" zerschnitten wurden...
Wir haben mal in meiner Lehrzeit einen E39 mit Seitenschaden auf eine neue Rohkarosse umgebaut. Wenn du da mal ein Elektronikproblem hast hinterher bringt dir die Versicherung auch nichts mehr.
-
geht es eigentlich um den reinen Spurhalteassistenten oder den Lenk-/Spurhalteassisten?
-
Da würde mich mal interessieren, was er macht, wenn mir bei Parallelfahrt seitlich einer zu nahe kommt....
-
Hat mit Selbstjustiz nichts zu tun. Zum Einen fällt mir das dann eher auf und zum anderen ist es natürlich auch für die Polizei von Vorteil, je eher sie verständigt wird. Damit meine ich nicht, daß ich die verständige noch bevor ich das selbst geprüft habe. Aber nachsehen möcht ich schon. Und nur, weil es für nicht 100% der Fälle funktioniert, muß man es ja nicht ganz lassen.
Der automatische Notruf funktioniert auch nur mit Netz. Und wahrscheinlich auch nicht, wenn ich ins Hafenbecken gefahren bin.
Ich wär auch froh, ich bekomme einen Anruf, daß mein Haus brennt, und nicht erst wenn es rum ist.
Hauptsache, wir funken nach Hause, wann der Service fällig ist. Dann ist ja Geld zu machen. Das z. B. finde ich jetzt anmaßend, wenn ich da angerufen werde. Aber OT.
Das mit den Fenstern hat aber den Sinn, daß man damit niemanden einklemmt. Früher ging die Schließung der Fenster über die FB auch von viel weiter weg, inzwischen muß man recht nah dran sein dafür.
-
Gibt kein Fahrzeug welches das ab Werk macht. Da gibt es zu viele rechtliche Ungereimtheiten, das tut sich kein Hersteller an.
Eine Nachrüstlösung ist kein Problem, da ist der Fahrzeugbesitzer in der Plicht, den juckt es nicht, wie so vieles heutzutage.
Bei den Bildern, ja, aber wenn der Alarm losgeht könnte schon ne Meldung darüber kommen. Man ist ja nicht immer in Hörweite wenn es hupt.
Würde mir auch wünschen, es käme ein Nachricht, wenn es zu regnen anfängt und ein Fenster offen steht... (hab in den ersten 3 Wochen 2x vergessen das Beifahrerfenster zuzumachen... und natürlich hat es dann nachts angefangen....)
-
Das macht die auch ab Werk nicht, obwohl es sehr sinnvoll wäre...
-
Man kann auch original auch lackierte (Kunststoff-)Teile bestellen. zumindest ging das früher so.
Ich bin mir nicht sicher, wie das ein Lackierer steuern soll im Mikrometerbereich.
Das ist wie mit Ärzten. Den einen kann man Nervenstränge operieren lassen, der andere sollte nichts kleineres als Kniegelenke machen.
Und wenn es zu dick ist wird er wohl nicht nochmal anfangen damit.
Aber bisher hat hier noch niemand was offizielles von BMW zu dem Thema auf den Tisch legen können....
-
Hoffentlich ist das einfacher Nachzurüsten als bei unserem F36 4er Gran Coupe.
Da haben wir das auch machen lassen. Die Preise gingen (wenn sie den Satz überhaupt gefunden haben) von 800 bis 4000 Euro.
Bei den einen ging das einfach mit dem üblichen Umfang (Neigungserkennung, Bewegung im Innenraum etc.) während laut anderen auch noch die Türschlösser getauscht werden mußten und die sich alle Teile einzeln aus dem ETK gesucht haben (trotz Hinweis auf den Satz). Aber so weit wollten wir gar nicht gehen, wir wollten nur gerüstet sein wegen Navidiebstählen.
Ich hoffe, es geht bei Dir besser!
-
Also ich hab ne Miele
, der 5er BMW unter den Waschmaschinen.nicht mehr, seit die tatsächlich Garantieverlängerungen verkaufen wollen....
