Beiträge von Vertreterhobel

    Gibt kein Fahrzeug welches das ab Werk macht. Da gibt es zu viele rechtliche Ungereimtheiten, das tut sich kein Hersteller an.

    Eine Nachrüstlösung ist kein Problem, da ist der Fahrzeugbesitzer in der Plicht, den juckt es nicht, wie so vieles heutzutage.

    Bei den Bildern, ja, aber wenn der Alarm losgeht könnte schon ne Meldung darüber kommen. Man ist ja nicht immer in Hörweite wenn es hupt.

    Würde mir auch wünschen, es käme ein Nachricht, wenn es zu regnen anfängt und ein Fenster offen steht... (hab in den ersten 3 Wochen 2x vergessen das Beifahrerfenster zuzumachen... und natürlich hat es dann nachts angefangen....)

    Man kann auch original auch lackierte (Kunststoff-)Teile bestellen. zumindest ging das früher so.


    Ich bin mir nicht sicher, wie das ein Lackierer steuern soll im Mikrometerbereich.

    Das ist wie mit Ärzten. Den einen kann man Nervenstränge operieren lassen, der andere sollte nichts kleineres als Kniegelenke machen.

    Und wenn es zu dick ist wird er wohl nicht nochmal anfangen damit.

    Aber bisher hat hier noch niemand was offizielles von BMW zu dem Thema auf den Tisch legen können....

    Hoffentlich ist das einfacher Nachzurüsten als bei unserem F36 4er Gran Coupe.

    Da haben wir das auch machen lassen. Die Preise gingen (wenn sie den Satz überhaupt gefunden haben) von 800 bis 4000 Euro.

    Bei den einen ging das einfach mit dem üblichen Umfang (Neigungserkennung, Bewegung im Innenraum etc.) während laut anderen auch noch die Türschlösser getauscht werden mußten und die sich alle Teile einzeln aus dem ETK gesucht haben (trotz Hinweis auf den Satz). Aber so weit wollten wir gar nicht gehen, wir wollten nur gerüstet sein wegen Navidiebstählen.

    Ich hoffe, es geht bei Dir besser!

    ich habe das mal ausprobiert, fand es aber nicht praktikabel. Die Darstellung war grauenvoll, vor allem mußte das Telefon quer liegen damit der Bildschirm auch quer angezeigt wurde und nicht nur hochkant. Hatte mir mehr versprochen.

    Ich gehe davon aus, daß das Getriebe nur eine andere Software hat, technisch gleich ist. Aber wissen tu ich es nicht.

    Früher waren die Sportgetriebe ja noch deutlich zu erkennen, da war der 1. Gang links unten... aber laaaaang ist das her.

    die 20er haben die Wippen auch optional am normalen Getriebe, weil es für die anscheinend kein Sportgetriebe gab (ich hab eine PL von 2017 vorliegen).

    Die anderen hatten die Kombination aus Sportgetriebe und Schaltwippen optional. Hat damals 250 E gekostert.

    Der 550d hatte das schon Serie.

    Wie es später war weiß ich nicht.