Beiträge von Vertreterhobel

    Es war erstmal nur für den TÜV, daher die "kleine" Lösung. Ich hätte vermutet, das ist mehr als ein "geringer Mangel".

    Da die Räder sowieso mal gewuchtet werden müßten, hätt ich den Rest dann im Sommer gemacht.


    Ist halt nur die Frage: lohnt das Originalteil, oder geht auch das von Hella/Zubehör?

    So jetzt ist es natürlich passiert. Sie haben ja erst den rechten Sensor diagnostiziert, dann aber nach der großen Diagnose den linken getauscht.

    Und was ist jetzt? Auf dem Weg zum TÜV kommt natürlich prompt die Meldung über den Ausfall wieder :cursing: .


    Ich bestell jetzt die anderen Sensoren auch noch. Machen die originalen Sinn? Beim Baumshop stehen auch welche von Hella drin. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

    Ich lizensier doch mal Bimmerlink, aber garantiert ist es der rechte.

    Reinmachen lasse ich die von einer freien Werkstatt, ist ja kein Hexenwerk.

    Bei unserem Radsensorenwechsel vom 6er hat er vorher gefragt, bei meinem Softwareupdate, das die PS bezahlt hat, war nichts.

    In meiner Lehrzeit in Würzburg (um die Jahrtausendwende) ging jedes Fahrzeug in die Waschanlage und wurde ausgesaugt. Erst haben die Stifte ausgesaugt und der Meister nach der Probefahrt die Wäsche gestartet, später gab es einen eigenen MA für beides.


    Klar kann man das ablehnen, deshalb wird man meist gefragt. Aber muß man sich so anstellen? Die Streifen von der Waschanlage kommen vom Außendienstler, der 2x die Woche da drin steht, nicht von einmal im Jahr. Außerdem sind doch die Reinraum-Fahrzeuge sowieso ordentlich gewachst oder anderweitig versiegelt.

    Die werden schon aus Eigeninteresse saubere Bürsten drin haben, da geht schließlich auch jeder Neuwagen durch.

    So, liebe Leute,

    vielen Dank für eure Unterstützung.

    Ich hab das nun mit Bimmer und eurer Anleitung zum Diagnosemodus gemacht und TOP! Es hat funktioniert.

    Über Bimmer werden alle Steuergeräte ausgelesen, Carly liest nur 4 von 7 Steuergeräten aus und der Fahrmodus liegt in einem der von Carly gesperrten. 100€ Lehrgeld für nix ausgefeben, aber ich werde es überleben.

    nicht vergessen, das Carly Abo wieder zu kündigen!

    Dem ist die Rücknahme natürlich am liebsten, der verkauft das Teil so wie es ist an den nächsten, der sich nicht dran stört, für den gleichen Preis wie dir.

    Wobei ich sagen muß, daß jetzt sowas wie die Gepäckraumabdeckung ja einfach getauscht werden kann, sowas macht ein seriöser Händler sowieso, weil er das beim Einkauf garantiert schon abgezogen hat.

    Ein nachlackierter Kotflügel... wenn es angegeben ist und man es nicht sieht wär es mir wurscht. Aber ich versteh nicht, warum man das verschweigt, wenn man das doch sehen kann?

    Ich weiß nicht, ob eine Rückabwicklung des Geschäfts nicht auch für Gerichte die schnellste Lösung ist.