Beiträge von Vertreterhobel

    Beim Verkauf ist es wie mit der 8-fach Bereifung.

    Ich inseriere meine Fahrzeuge schon lang nicht mehr mit Zusatzbereifung. Entweder leg ich sie als Verhandlungsposition zum Schluß noch mit drauf, ohne sie vorher zu erwähnen oder ich biete sie dem Käufer hinterher extra zum Kauf an.

    Entscheidend ist der Preis in der Anzeige. Ob da beim einen WR dabei sind und beim anderen nicht spielt tatsächlich keine Rolle und wird beim direkten Vergleich auch nicht beachtet. Außer vielleicht, man kauft im November oder Dezember ein Fahrzeug.
    Ist aber fast wie mit der PS, Der eine Händler inseriert inklusive, der andere verkauft sie dazu. Ich hab meine extra bezahlt, vor allem weil in 6tkm die große Inspektion fällig gewesen wäre mit BFK. Da ist die Garantieleistung ja geschenkt gewesen.

    Aber wieder zurück zum Thema ;)

    Wenn auch Off-Topic: Kostet bei mir 1201€ inkl. MwSt. und lohnt sich daher in meinem Fall nicht, weil der große Service bei Übergabe gemacht wurde. Nächster Service ist dann Bremsflüssigkeit in 04/24. Dann käme noch genau 1 kleiner Ölservice und das war es in 3 Jahren. Außerdem, um den Bogen zu spannen zu diesem Thread, lohnt sich das nur, wenn das Auto nicht vorher in Flammen aufgeht. :)

    Da würd ich mich eh fragen: Wenn ich das Auto weiterverkaufe kann ich das mit einpreisen, aber was ist wirklich, wenn ich das Auto unfallbedingt oder aus anderen Gründen nicht mehr habe? Mir das dann ans Bein geschmiert?

    Also mein Wissensstand ist (ohne Gewähr):

    Es ist in D völlig egal, wie hoch der Schaden ist. Ob das ein Hunni ist oder du dem Nachbarn sein Einfamilienhaus zerlegt hast. Die Hochstufung ist gleich.

    SF-Klassen sind normal einheitlich, die % dazu macht jede Versicherung für sich. Daher bringt auch ein Rabattretter oft nichts, wenn du die Versicherung wechselst.


    Aber du hättest auch noch Zeit, das auch nachträglich an die Versicherung zurückzuzahlen, auch wenn die schon reguliert hat.

    Ich weiß nicht, wie es nach dem LCI ist, aber vorher gab es nur DA und DA+.

    Der reine DA hätte für mich nur die Verkehrszeichenanzeige von Interesse, weil ich recht schnell vergesse, an welchen Schildern ich vorbei bin.

    Spurhalteassi ist mehr nervig als sinnvoll ohne ACC und Spurführungsassistent.

    Also wenn, dann der DA+. ACC ist toll, auch im Stadtverkehr. Durch Stuttgart durch auf 40 gestellt und mitschwimmen.


    Unser 6er hat weder das eine noch das andere. War auch nicht so schlimm (Standheizung war wichtiger), nachdem ich es jetzt aber beim 5er kenne, vermisse ich es schon etwas.

    dann hast du vielleicht ein uralten usb stick wo extrem langsam ist wo nur usb 2 hat oder dein pc wo kein usb 3 oder usb Gen1 3.1 oder 3.2 hat

    ich hab leider nur noch einen 64er frei gehabt, und das ist wirklich ein alter Das hatte ich ja schonmal erwähnt. Am Rechner lag das nicht. Aber ich hab immer noch keinen anderen frei und muß den wieder nehmen. Wobei er ja eigentlich dann im Fahrzeug OTA die nächste Stufen machen müßte.