Beiträge von Vertreterhobel

    Ok, so war mir das nicht bekannt. OTA lädt aber nur einen Teilbereich wie Deutschland neu, mehr nicht.

    Gehe von ID6 aus.

    Das hat Stunden gedauert. Hab anscheinend den langsamsten Stick erwischt, der noch im Haus war. Hat ungefähr 5-6 Stunden gedauert, bis die 34 GB drauf waren. Muß die Aktualisierung im Fahrzeug am Stück passieren? Oder nimmt der das wieder auf, wenn ich die Fahrt unterbreche? Ich müßte die Tage nirgendwohin fahren mit 30-60 Minuten, und ich möcht ihn eigentlich nicht solang einfach nur mit Zündung an in der Garage lassen.

    wir hatten in den 90ern auch noch so ein Spray, ich glaub von Makra, war rosa und hat ausgesehen wie Marshmellow aus der Dose.

    Irgendwann hat BMW die kleinen Tütchen rausgebracht, die das dann abgelöst hatten.


    Wenn ich noch drüber nachdenke.... kann auch sein, ich verwechsle das trocken Auflegen mit der Kopfdichtung. Da gab es im Reklafall Probleme, wenn irgendwo Dichtungsmasse an der kaputten dran war.

    Da hat wohl einer an plstilube gespart....


    Beläge nochmal raus , ordentlich plastilube auf die kolben und führungen ,dann müsste das quitschen geschichte sein.....

    Machen die das immer noch drauf? Ich meine mich daran zu erinnern, daß BMW schon seit 15-20 Jahren die Bremsen trocken draufgelegt haben will.

    Persönlich würd ich es trotzdem schmieren.

    Also für Bremsen würde ich jetzt auch nicht zwingend zur BMW gehen. Das ist was handwerkliches, wofür man jetzt nicht den ganzen BMW-Zauberkasten braucht.

    (Was jetzt nicht heißt, daß ich zu ATU gehen würde. Nicht mal, wenn ich ansonsten auf den Brustwarzen robben müßte. Aber anderes Thema.)

    Stellt BMW wirklich Bremsscheiben selbst her? Geht ja eher seit Jahren in die Richtung, alles auszulagern.

    Da waren früher auch normale Zulieferer dran, die auf die Produkte einfach nur den BMW-Stempel gedrückt haben. Nach Vorgaben gefertigt, aber trotzdem vom Zulieferer.

    Könnte es theoretisch ja auch selbst machen, da meine Werkstattkarriere schon vor über 20 Jahren endete, hört meine praktische Erfahrung mit der Generation E39 auf, da müßte ich mich erst mal schlau machen.