Mietwagen haben nur 2 Jahre TÜV.
Eigentlich jährlich von Anfang an....
Mietwagen haben nur 2 Jahre TÜV.
Eigentlich jährlich von Anfang an....
Dann muß ich nochmal nachsehen wenn ich ihn wieder habe. Meiner kriegt grad ein Update wegen der Probleme mit dem Spurführungsassi und dem verschobenen Tacho.
Die akustische Bestätigung lässt sich doch auch ganz normal übers Menü einstellen.
Ging bei mir bei ID6 und jetzt bei ID7. Da muss nichts codiert werden.
Hast du eine deutsche Ausführung?
Hab ich auch noch nicht gesehen bei mir im Menü. Abgesehen davon, daß es mich noch mehr nerven würde als die klappenden Spiegel
Wobei es da Unterschiede gibt, so ein normaler Piepser, ok, die Franzosen und Dacia fiept ja richtig laut.
Scheint auch nur halblegal zu sein.
das war auch mein Hauptgrund dafür, aber jetzt schau ich halt notfalls nochmal in die App oder wenn ich es sehe auf den Innenspiegel.
Ich laß das jetzt ganzjährig ausgeschaltet.
Haben beim 6er das auch schon durch, ich meine auch, daß das auf Kulanz ging und nicht auf die PS.
Der Batteriepunkt im Motorraum müsste nach meiner Einschätzung aber Dauerplus haben, sonst könnte man ja die Karre nicht überbrücken?
Der hat ne Direktverbindung an die Batterie, also auf jeden Fall Dauerplus.
meine Version ist nur ein Ultraschall, ohne Weidezaun. Der braucht ja wirklich nicht viel Strom, reicht bei uns aber auch seit Jahren aus.
Normal muß der so angeschlossen werden, daß der nur aktiv ist, wenn die Zündung aus ist, aber ich hab den schon immer am Dauerplus hängen.
Naja bei 35-40 Euro fang ich persönlich nicht an zu basteln.
Wir haben seit bestimmt schon 12 Jahren den Stop&Go mit Stromanschluß in schon mehreren Fahrzeugen, nachdem wir innerhalb von einer Woche 2 Schäden hatten.
Kostet um die 40 Euro, seitdem hatten wir keine Probleme mehr. Und meine Frau parkt wegen Nachtdienst oft in fremden Marderrevieren und kann die Tierchen auf der Arbeit oft auch mal sehen.
Angeschlossen einfach im Motorraum am Batterieladepunkt (den kann man abschrauben mit nem großen Torx), eine Sicherung ist da ja im Kabel drin. Das Gerät dann mit langen Kabelbindern befestigen.
Hatten noch nie eine Meldung vom Batteriesystem.