Schließt ihr auch beide mit dem gleichen Schlüssel zu, mit dem aufgeschlossen wurde? Hab auch schon festgestellt, daß das eine Rolle spielt, zumindest bei der automatischen Auswahl vom Sitzmemory beim Aufschließen,
Beiträge von Vertreterhobel
-
-
Alles anzeigen
Wie war das mal in der Werbung?
Kann ich das lesen, bist du zu schwach... äähh... Zu langsam 😏
Was bei mir hinten drauf steht (bzw ebenfalls nicht) kann ich aus meiner Position sowieso nicht lesen 😎
Lustig finde ich es nur, wenn der original Schriftzug weg ist, aber das Kennzeichen auf "320" oder "525" endet

Ganz einfach: auf dem Nummernschild stört es nicht beim Polieren....
-
Gut, wenn einem das besser gefällt, kann man es auch am 20d dran haben. Heutzutage dürfte jedem klar sein, daß da auch die kleinen Motoren drin sein können und das rein optische Gründe hat. Wo ich bei dir bin ist, die Schilder wegzulassen, grad bei den großen Motoren. (gut, hab ich auch beim kleinen).
Ich schüttel eher den Kopf, wenn man im 20d unbedingt eine Sportbremse einbauen muß. Aber Off Topic.
-
Der Hebel im G wird wohl auch nicht per Zug am Getriebe hängen... die Zeiten müßten vorbei sein.
Von dem her ist es auch egal, ob man schon in R schaltet, wenn man noch leicht vorwärts rollt (wie in einem anderen Thread diskutiert wurde, wegen der Start/Stopp beim Rangieren). Die Steuerung sollte das so gar nicht zulassen.
-
vom Zulassen und Fahren war auch nicht die Rede....
-
Bei mir geht´s jetzt wieder.
-
Strasse und Ort werden richtig angezeigt aber ohne Karte, die funktioniert gerade nicht
Bei mir steht, daß die Ortung nicht aktiviert wäre. Also auch keine Adresse. Ist heut früh immer noch so. Und das auf 2 Geräten.
-
aber aufpassen, sonst schmelzen die (Pol)Kappen...
-
Die App bringt auch öfters, man sei offline, was definitiv auch nicht stimmt.
-
Allgemein hängt meine App immerwieder sehr stark
Solang es nur die App ist
