Und gerade DA sollte sich Premium von zb VAG unterscheiden (deren Preise auch langsam in diese Regionen vorstoßen, die Produkte aber noch nicht...)
Tja, VW hat schon sehr lange ein 12000-Euro-Auto. Es kostet halt nur 25000...
Und gerade DA sollte sich Premium von zb VAG unterscheiden (deren Preise auch langsam in diese Regionen vorstoßen, die Produkte aber noch nicht...)
Tja, VW hat schon sehr lange ein 12000-Euro-Auto. Es kostet halt nur 25000...
Die Reichweite beträgt knapp 2m, vorher reagiert Keyless-Go nicht. Klar, durch einen Reichweitenverlängerer kann das Signal vom Schlüssel abgegriffen und das Auto geöffnet bzw. gestartet werden. Deshalb wird ja auch immer wieder empfohlen, den Autoschlüssel ein paar Meter weg von der Haustür zu lagern (mach ich persönlich aber auch nicht).
Die Reichweite ist ja nicht batterieabhängig, sondern gewollt begrenzt. Selbst die 2 m halte ich noch für zuviel. Also den Schlüssel in einer Tasche abzuschirmen wär mir auch zu blöd, daheim wär das unkompliziert, da gibt es bestimmt auch spezielle Schlüsselkästen dafür, da merkt man die Einschränkung ja nicht.
keine Ahnung, ich hab jetzt kein Keyless. Hatte es im Nissan mal, hab es auch ausprogrammiert, weil es da überhaupt keinen Sinn gemacht hat.
Was hängt denn da beim BMW mit dran?
Also bevor ich das jedesmal mit einer Tasche rumhantiere programmiere ich das Keyless aus und drück gleich manuell aufn Knopp.....
Die zugefrorenen Türen sind ein anderes Thema. Hatte ich auch, weil ich vergessen hatte, die Gummis zu schmieren. Die flachen Seitenscheiben hat man vpr 40 Jahren beim Audi 100 Typ 44 auch schon bemängelt wegen der Aufheizung des Innenraums... hier nervt mich auch, daß es halt den halben Sitz vollregnet wenn man kurz was ein- oder auslädt.... Wasserflecken auf dem Leder inklusive.
wie gesagt, ich muß mich dann noch schlau machen. Habe auf deren Webpage schon geschaut und versuch dann hier rauszufinden, was die billigeren Adapter schlechter können als die teuren.
Vorhin passiert. Wollte die Spiegel so anklappen bei -5 Grad, Schnee wie abgebildet.
Hat er nicht geschafft, hab ich dann auch nicht weiter probiert. Klar, daß man das mit Gewalt dann kaputtkriegt. Vielleicht hätte man in den 80k noch eine Notabschaltvorrichtung mit einplanen sollen. Haben sie aber anscheinend nicht.
Der Kaufpreis spielt da nur wenig Rolle. Es wird heutzutage bei jedem Auto was geben, wo man mit dem Kopf schüttelt. Egal wie teuer. Irgendein Erbsenzähler spart dann immer 0,38 Cent pro Fahrzeug.
Ich muss sagen, dass ich nur so staune bei all den Aussagen hier.
Das Auto ist doch zuerst ein Gebrauchsgegenstand. Wir reden hier nicht über einen Oldtimer oder ein
zahlenmäßig limitiertes Fahrzeug.
Was für ein Theater ...
Aber das kann natürlich jeder selbst entscheiden.
ich bin mir jetzt aber noch nicht sicher, auf welcher Seite du stehst....
Aber auch einen Gebrauchsgegenstand kann man pfleglich behandeln und Schäden daran vermeiden.
Wobei ich das mit den Spiegeln aber das ganze Jahr über so mache, nicht nur im Winter.
ich mach das auch nur bei Bedarf, brauch das ja nicht auf jedem Parkplatz. Und da nervt mich das, wenn ich mal kurz aufmache und jedesmal die Spiegel rausfahren.
Nein, sollte auch bei dir funktionieren. Beim Festlegen des Hotkeys muss der Cursor auf der Quelle stehen, man darf nicht "in der Quelle sein".
ok dann probier ich das mal. Ich war da wohl immer einen Schritt zu weit.