Beiträge von Vertreterhobel

    Wahrscheinlich. AGM gibt es ja glaub ich auch schon seit es Start/Stop-Anlagen gibt, also so mit Euro 5 und mindestens seit 2010 hätte ich geschätzt. Du kannst AGM auch mit normalen Ladegeräten aufladen, die werden aber nie ganz voll. Das oben sieht mir eher aus wie ein Erhaltungsladegerät.

    Wäre schön, wenn man den RS umcodieren könnte auf einen Zeitintervall. Den ACC kann ich ja auch zum Standardtempomaten degradieren.

    Ich mag das auch nicht. Ich beschichte meine Frontscheibe eh schon, um so wenig wie möglich wischen zu müssen. Und das mach ich dann meistens per Tipp wenn es nicht arg regnet.

    so werde ich das auch machen. Ich bin mir nicht sicher, aber der Totwinkelwarner rechts funktioniert glaub ich auch nicht mehr. Das scheint laut der MT-Diskussion auch gleichzeitig vorzukommen.

    Gab es da mal Einschränkungen, ob ich einen überhole oder ob der sich von rechts hinten anwanzt? Normal meldet er alles, oder?

    Aber mal blöd gefragt, wo hängt ihr das Ladegerät dran, direkt an die Batterie, die Pole im Motorraum, gehen ja nur noch in eine Richtung. Da hab ich mich wohl getäuscht, ich dachte, das wäre schon beim e61 nicht mehr möglich gewesen, aber Motorraum, ok

    Warum sollten die nur noch in eine Richtung gehen? Macht ja keinen Sinn, man lädt doch eher mal nach als jemanden Starthilfe zu geben....

    Das müssen nicht alle Sensoren sein. Anscheinend reicht schon einer, der nicht mitmacht.

    Unser G32 hat sich nach dem Wechsel im Herbst nicht komplett initialisieren lassen. Irgendwann ging es dann, jetzt kommt sporadisch immer wieder mal diese Meldung und verschwindet wieder.

    Ich glaub nicht, daß die alle gleichzeitig verschwinden. Es wird auch leider nicht angezeigt, welches Rad das ist.

    Ich laß es erst mal für den Restwinter wahrscheinlich so. Vor der neuen Saison tauschen wir die Sensoren, mal schauen wie die Reifen dann ausschauen. Keine Lust, schon wieder die Räder runterzumachen.

    Hätte auch gern Stoff gehabt, aber erstens auch den Komfortsitz und zweitens befürchte ich, ohne Leder den in der Klasse nicht mehr loszukriegen.

    Mit den Sportsitzen hätt ich mich auch anfreunden können, die hätte es wenigstens noch mit Stoff gegeben. Hab die Tage aber auch schon gedacht puh, Stufe 3, und nach 5-6 km merkst es erst...

    Der ACC-Sensor funktioniert ja ohne Einschränkung, dann kann es ja nur die Kamera sein. Aber dafür gibt es ja Scheibenwisser.

    Aber ich hab das nicht witterungsbedingt festgestellt, ist fast immer so. Wüßte nicht, welche Sensoren da noch dafür da wären.

    Die anderen ringsum sind jetzt ja nicht total schmutzverkrustet. Wenn es keiner bisher so mal erlebt hat, muß ich wohl doch mal die Premium Selection in Anspruch nehmen.

    Moinsen.

    Seit ein paar Tagen läuft mein Spurführungsassistent nicht mehr sauber. Ich konnte wochenlang kilometerlang auf die Arbeit fahren ohne groß was machen zu müssen.

    Die B29 ist ja 4spurig und sauber ausgebaut. Auch früh, wenn es noch dunkel war.

    Seit 1 oder 2 Wochen kann ich das nicht mehr einschalten. Der hüpft wie eine Flipperkugel ständig in der Spur hin und her, langgezogene Kurven gingen früher auch besser. Er lenkt viel zu viel ein und korrigiert sich dann.

    Wenn da mal ein Streifenwagen hinter mir fährt ziehen die mich einwandfrei raus - zu recht.

    Kann sich sowas schlagartig ändern?