Die Handbremse durfte man bei gewissen Modellen (z.B. E39) zum Radwechsel nicht anziehen, da scheinbar die damals separate Handbrems-Trommel von den Radschrauben fixiert wurde und sich ohne Kraftschluss verdrehen konnte. Bei der elektrisch betätigten Feststellbremse des G3x, die auf die Bremsscheibe wirkt, entfällt die Einschränkung.
Die Handbremstrommel beim E39 war doch die Innenseite der Bremsscheibe, und die ist ja nicht freidrehend, sondern mit einer Schraube an der Radnabe fixiert, diese Erklärung erstaunt mich jetzt ein bißchen als jemand, der Ende der 90er noch in der BMW-Werkstatt gelernt hat... Hab noch bei jedem Auto die Handbremse angezogen, manuell oder elektrisch.