Da bei mir das Differential samt dieser Lager schon neu sind, kann ich nur sagen - kein Unterschied. Aber ich kann nur für mich sprechen.
Beiträge von G31LCI
-
-
Dieser ist primär für das Hinterachsdifferential gedacht. Nicht für die Gummilager zwischen Karosserie und Hinterachsträger.
-
Ja, ich werde die G11 Lager hinten verbauen. Vorne dann neue G30 Lager. Aber damit sollte das Problem wie in diesem Beitrag gelöst sein:
G30 vibration fixg30.bimmerpost.com -
Das trifft auch bei mir zu. Im laufe des Jahres hat es deutlich zugenommen von der Lautstärke. Sehr unangenehm auf den Ohren.
Jetzt bei wärmeren Temperaturen ist es nochmal lauter.
Das fängt bei etwa 90 an und geht bis 110. danach werden Vibrationen stärker. Das Dröhnen wird leiser.
Die Gummis sind die einzige Verbindung zwischen Karosserie und dem Hinterachsträger. Der Beitrag von bimmerpost trifft ganz gut zu. Und die Lager oben aus dem anderen bimmerpost Beitrag beschreiben das Problem auch ganz gut. Da kann man noch so viel huntern und wuchten. Es wird nicht besser!
530e G30 - annoying low frequency noiseg30.bimmerpost.comEndoskopieren ist etwas herausfordernd. Ich hatte den Wagen auf einer Seite aufgebockt, Rad abgenommen, die Verkleidung hinten gelöst, und dann mit dem Endoskop von oben rein. Da der Träger dann etwas verspannt ist durch die Schräglage kommt man da besser rein. Auf der Bühne hatte ich Schwierigkeiten.
Aufgenommen hatte ich es mit einem Studio Field Recorder. Zoom H4 zum Beispiel. Anschließend mit Ableton und Fabfilter EQ analysiert.
Ein Handy Mikrofon kann diesen Frequenz Bereich schwer abdecken.
-
Hier nochmal paar Aufnahmen von mir.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja genau. Habe alles einmal durch. Die Lager sind das einzige was noch nicht getauscht wurde. Hatte ja Bilder mit dem Endoskop gemacht. Da sind Risse zu sehen.
Was mir auffällt ist, dass bei den meisten die Kilometer im ähnlichen Bereich sind. 50-70 tkm.
Die Empfindlichkeit je nach Außentemperatur spricht auch für Gummiteile.
Es ärgert mich auch total, dass BMW das so runterspielt. Sprüche wie: „Das ist Serienstand“ Bei einem so teuren Fahrzeug. Ich glaube schon, dass man sehr gut Bescheid weiß in München. Nur machen die was solange man Werksgarantie hat. Weil man den Aufwand scheuen möchte und jeder dann neue Lager möchte. Warum die allerdings erst 100 Teile bei mir getauscht haben anstatt direkt mal die Lager zu prüfen ist mir ein Rätsel.
PS: ein Radlager wurde ebenfalls getauscht. Alles hat keine Verbesserung gebracht!
-
Ich habe hier meine Leidensgeschichte mal auf den Seiten davor irgendwo runter geschrieben. Das Thema läuft jetzt schon über ein Jahr und ist immernoch nicht abgeschlossen.
Über 20k an Teilen wurden seitens BMW getauscht. Aber eben diese Lager nicht.
-
Besten Dank, dann lag ich mit meiner Vermutung und den Bildern im vorherigen Beitrag richtig! 👍
Ich werde das mal angehen beim nächsten Servicetermin machen lassen.
-
Hast du noch den Beitrag dazu?
-
Erstmal nur der KV für die Gummilager hinten.
Keine Garantie ob es danach weg ist. Was anderes fällt mir aber auch nicht mehr ein.