Manchmal geistern Angaben im Internet durch die Foren, "bis zu 5 Jahre", "bis zu 100.000KM" – hängt aber wie hier schon erwähnt final vom Sachbearbeiter in München ab. Im Laufe der letzten 10 Jahre hatten unsere BMW keine größeren Ausfälle und Defekte, waren aber stets Scheckheft gepflegt bei BMW. In der Zeit gab es bei uns schon einen neuen Keyless-Türgriff, neuen Kettenspanner, neue Steuerkette beim 120D, neues Klimabedienteil für den G31 etc.
Ich persönlich hab bisher immer sehr gute Erfahrungen mit BMW bzgl. Kulanz gemacht, und das schon über mehrere Fahrzeuge hinweg.
Das ist auch nachvollziehbar und wird ja bei vielen Marken so gehandhabt.
Aber ggf. kann man ja grob sagen, das ab 150 000 km es mau mit Kulanz aussieht oder auch ab 10 Jahren und man sich dann den Service bei BMW sparen kann.