Beiträge von the-shaker

    Schon mal bei einem anderen Autohaus versucht?


    Da es ein Leasing Auto ist, gehe ich davon aus das der Wagen ja brandneu sein sollte. Sehr ungewöhnliches Verhalten für neue Räder.


    Würde versuchen zum Auswuchten mal zum Reifenspezialist zu gehen. Wenn BMW es nicht schafft.



    Habe das selbe Problem an meinem und bei den Winterreifen haben wir es jetzt zu 95% geschafft dass die Vibrationen weg sind.


    Musste aber 2 mal nachwuchten und mir wurde dann ein feinfühliger popometer diagnostiziert sowie das ein Rad einen leichten höhenschlag hat. —> diesen konnten sie ausgleichen.



    Reifen sind 18 Zoll Original Felgen und neue Michelin Winterreifen.


    Frag mal die Werkstatt ob alle Räder 100 Prozent rund laufen.


    Wurde es besser/ schlechten wenn du die hinteren Rädern mit den vorderen tauscht?

    Das ein Fahrzeug weiß raucht, ist ja bei kühleren Temperaturen normal und nichts ungewöhnliches.

    Und meine Erfahrung, je größer der Motor, desto länger dauert der weiße Rauch an.



    Was mir zum verbrannten Geruch eingefallen ist.


    Hat dein Auto einen Partikelfilter?

    Wenn ja, hat er womöglich den Filter regeneriert und daher der Geruch?


    Aber wie vorher auch gesagt, wenn du noch Garantie hast, lehne dich zurück und warte ab.


    Deine Hardyscheibe kannst ja anfragen ob die die übernehmen.

    Vibrationen können von ziemlich viel kommen 😅 da gibt’s einiges an Lesestoff dazu.

    Wie lange hast du denn noch Garantie auf deinem Fahrzeug?


    Solange du Garantie hast, brauchst Dir doch keine Kopf machen. Fahr einfach weiter und beobachte das Ganze. Würde mich jetzt da erstmal nicht so verrückt machen. Wenn der Wagen was Größeres hat, wirst das schon noch merken und dann kann sich die Garantie ja drum kümmern, wenn der Fall eintritt.

    bevor der thread jetzt ganz Richtung auto-hold abdriftet: nein, das war nicht aktiviert und sollte damit nicht die Ursache für die festsitzende Bremse gewesen sein ;)

    Das stimmt,aber das mit den "festgegammelten" Bremsen habe ich auch, wenn ich den Wagen "feucht" abstelle.


    Ist meiner Meinung nach nichts ungewöhnliches, kenne ich von meinem Porsche in noch ausgeprägterer Form. Ich vermute das liegt an der Größe der Bremse, da ich es beim Golf nur nach Fahrten im Salz hatte und nicht schon nach Regenfahrten.

    Hi Klaus,

    Schon oft gelesen, das viele hier das AUTOHOLD nicht mögen. Also, in Verbindung mit der obligatorischen Automatik in unseren Kisten finde ich es genial, und "rucken" konnte ich bei meinem noch nie feststellen.

    Ich vermisse es eher bei unserem F39

    Die Auto-Hold Lösung ist bei BMW meiner Meinung nach leider nicht ideal umgesetzt. Das ist bei Mercedes eleganter, da kann man es über das Bremspedal aktivieren und bei meinem geht es direkt beim Stillstand aktiv, wenn die Taste aktiviert ist.

    Ohje, das tut mir leid. Das ärgert einen sehr bei einem neuen Gebrauchtwagen.


    Das Thema mit den Vibrationen ist echt mühselig und leider ist das einfach ein generelles Problem am 5er BMW.


    Soviele "defekten" Felgen durch Höhenschläge oder ähnliches, wie es beim 5er BMW geben soll, hatte ich bisher weder bei meinen VW´s, Porsches oder Mercedes. Die Fahrzeuge wurden alle viel bewegt und ich hatte nie ein Problem mit den Radsätzen, dass es da Vibrationen gab die man mit Wuchten nicht wegbekommen hat.


    Da bei mir der Reifenspezi drei Versuche gebraucht hat, um das in den Griff zu kriegen, willst mit den aktuellen Winterrädern vielleicht nochmal zu denen gehen? Konntet ihr ein oder zwei Räder identifizieren, die die größte Unwucht haben? Vielleicht bei denen den Reifen drehen und nochmal neu wuchten?


    Der Weg von fishermans wäre eine Aufgabe für deinen BMW Händler, mal einen Radsatz montieren, der technisch einwandfrei und im Idealfall neu ist. Dann schauen ob die Vibrationen weg sind.



    Zum Thema Fahrbarkeit auf der Autobahn, muss ich wirklich dem 5er sagen, selbst mit Winterreifen läuft er super schön auf der Bahn auch zwischen 200 und 250 und ich hab das Standardfahrwerk ohne extras. Also da sollte sich der BMW Händler bei deinem mal auch damit beschäftigen.

    Zum Thema Vibrationen während der Fahrt: Ich kenne das Thema, da ich mich auch schon durch die ganzen Threads gewälzt habe. Ich denke aber, dass es keinen Sinn macht, hier zu experimentieren, solange die Reifen klar Unwuchten bzw. einen Höhenschlag haben. Mal sehen, was ein Reifenprofi sagt. Mein Sommerradsatz hat leider auch einen Schlag, daher kann ich den nicht zum Vergleich verwenden. Den nehme ich aber direkt mir zum Reifenspezialisten.

    Und leider reagieren die G30 extrem empfindlich auf solche Unwuchten. Da kann Dir nur ein Profi beim Wuchten helfen, um das auszugleichen. Möglich ist es, aber ganz weg wirst es wohl nie bekommen.

    Hast du nen Reifenhändler bei dir in der Nähe? Ich wage einfach mal zu behaupten, dass explizite Reifenhändler sich mit solchen Themen deutlich öfter rumschlagen, wie ein BMW Händler oder generell eine KFZ Werkstatt.

    Ist ja wie wenn es um Fahrwerkseinstellungen geht, da gibt es auch nur ne handvoll Profis die sich damit auskennen und die haben meist Motorsport Expertise.(Wenn es darum geht einen Sportwagen abzustimmen. Bei ner Komfort-Limousine ist Motorsportexpertise u.U. nicht unbedingt das Richtige ;) )

    Ich kann dich nur bezüglich der Vibrationen ab 130 kannst du mal die Suche bemühen, dass ist ein allgemeines Problem und wenn deine Reifen "eiern" dann lass sie mal von nem Reifenprofi nachwuchten.

    Wenn die Reifen "eiern" was sagt die Wuchtmaschine zu den Rädern?


    Der Vorbesitzer hat das bestimmt bemerkt und resigniert, wie ich auch schon kurz davor war. :rolleyes:

    Hast schon nen anderen Satz Räder mal drauf gehabt und ist es damit besser?