Leider ist der Mikrofilter sau teuer, hab von drei verschiedenen BMWlern das Angebot und da ist er sogar noch teuer wie bei Dir.
Hatte deshalb mich für den SI am Ende entschieden, da die Einzelleistungen echt heftig sind....
Leider ist der Mikrofilter sau teuer, hab von drei verschiedenen BMWlern das Angebot und da ist er sogar noch teuer wie bei Dir.
Hatte deshalb mich für den SI am Ende entschieden, da die Einzelleistungen echt heftig sind....
Ich würde einfach auch mal pauschal behaupten, da passt an dem Wagen etwas nicht.
Ich bin selbst vom 5er überrascht wie entspannt er sich über 200 auf der Autobahn durch die Kurven drücken lässt und das sogar mit den Winterreifen.
Im Vergleich zu meinem Boxster macht er das wirklich erste Sahne und steht dem nicht arg viel nach.
Die kann aber sogar besser sein als der freundliche..... über den Preis will ich gar nix sagen!
Ich finde dieses OEM Werkstatt-Bashing irgendwie als befremdlich.
Die Zielgruppe und die Tätigkeiten liegen meiner Meinung ganz weit voneinander entfernt. Analog zu den Preisen.
Man vergleicht eine Werkstatt deren Kernkompetenz das Schrauben und Reparieren ist, mit einer OEM Werkstatt die sicherstellen muss, dass die Fahrzeuge im Kulanzzeitraum den Kunde zufrieden stellen.
Die Getränke und der Service drumherum kostet natürlich extra. Daher hinkt der Vergleich meiner Meinung nach gewaltig.
Für Schraubertätigkeiten gehe ich auch zu meinem Schrauber um die Ecke, der macht das super. Damit ich den Stempel im Scheckheft für den Wiederverkauf und etwaige Kulanzleistungen erhalte komme ich um den OEM nicht drumherum. Außer ich akzeptiere dann den Abschlag beim Verkauf etc.
Moin
Sind schon intressant eure Beiträge hier in den Werkstätten is schon wirklich viel los da die Leute ihre Autos immer länger fahren .
Vor 10 Jahren waren 200000 km viel jetzt sind Autos mit 4 bis 500000 km keine ausmahme mehr .
Mit solchen Kilometernkönigen bist dann aber bestimmt nicht mehr in der BMW Werkstatt. Da tut es die Schrauberbude um die Ecke.
Scheint in den Werkstätten was los zu sein zur Zeit. Habe nach anderthalb Wochen von 2 großen Händlern in der Gegend nicht mal eine Antwort auf meine Mail mit der Bitte um Kostenvoranschlag bekommen. Und beides sind große Häuser mit mehreren Filialen...
Das liegt schlicht an BMW. Die gleiche Erfahrung habe ich auch in den letzten Wochen gemacht. Antworten auf eine E-Mail ist nicht die Stärke von den BMW Werkstätten.
In der Niederlassung Stuttgart hab ich nach der Reklamation der Wartezeit, bei der Leitung, jetzt ne eigene Ansprechpartnerin sie ist super kompetent und antwortet zackig. Nebenbei war das SI Paket noch günstiger wie beim Rest.
AHG Göppingen reagiert zeitnah und bietet auch den 5+ Rabatt an.
Beim Mulfinger reagiert der Serviceleiter gar nicht auf E-Mails, die Filiale selbst braucht ne gute Woche.
Und auf deine Ursprungsfrage, da ist gar nichts los. Hab heute mein Auto zum Service bei der AHG abgegeben, da ist so wenig los, dass die drei am Empfang nicht mal Lust haben einen vernünftig zu begrüssen....
Servicewüste lässt grüßen. Ich gebs zu, mich hat die Erfahrung etwas frustriert. Man wird behandelt wie ein Bittsteller.
Versuchs mal in GP oder in Stuttgart (hier direkt die Ansprechpartner von der Homepage anschreiben)
Anrufen ist oftmals leider genauso sinnlos, weil sie keine auskunftsfähigen Ansprechpartner zur Verfügung haben. Sie bitten einem einen Rückruf an, der meist nicht erfolgt.
Ich habe für meinen 530d das SI-Paket für Neuwagen beim Kauf abgeschlossen für 6 Jahre/120.000 km,
Gekostet hat das Paket 2021 2.142 EUR und wird bei mir 4 Ölwechsel, 2 Inspektionen und 2 Bremsflüssigkeitswechsel beinhalten und rechnet sich damit definitiv.
Ich hatte mir vom Händler für die Arbeiten Kalkulationen schicken lassen und wäre danach auf ca. 3.800 EUR gekommen.
Beachtet, dass es eine Preiserhöhung der SI´s seither gegeben hat.
Bmw app und auf Pc,in Österreich
Achso, die Austria Preise sind nicht mit den Deutschen zu vergleichen.
ich habe es direkt über die BMW App gebucht
Spannend, da kommt bei mir immer, bitte wenden Sie sich an den BMW Partner
Wieviel Service ist dann dabei 1 oder 2 ?
Alles was während der Laufzeit an Service Themen fällig wird. Siehe BMW SI
Im Idealfall also zweimal Ölwechsel usw.
Bei mir würde 1500€ kosten mit 37000 km
Komisch, warum es bei Dir so teuer ist. Wo hast Du angefragt?
Selbst wenn ich aktuell identische Preise habe, werfen mich bei SI Preissteigerungen in der Zeit einfach nicht interessieren und unwahrscheinlich sind sie nicht.
Das mit den fast identischen Preisen, war für mich dann auch der Vorteil sowie dass ich dann zu jeder BMW Werkstatt kann und nicht zu der mit den günstigsten Tarifen muss. Man darf aber nicht vergessen, dass es nur Sinn macht, wenn man das Auto auch noch ne Weile fahren möchte.
Wenn ich den Service beim Händler machen lasse hätte ich bestimmt einige hundert Euro mehr zahlen müssen.
Vorteil ist natürlich, das man direkt bei BMW den Service bekommt und man ganz entspannt zum Service fahren kann ohne hohe kosten befürchten zu müssen.
Diese pauschale Aussage ist , wenn man mal genau nachrechnet und weitere Rabatte einbezieht leider nicht korrekt. Auf den reinen Listenpreis der Dienstleistungen bei einer Niederlassung trifft es zu.
Dein SI Preis ist echt gut, bei welcher BMW Werkstatt hast Du denn bekommen?
In Freiburg heute für g21 320d 607€ gezahlt.
Öl, check und bremsflüssigkeit.
Da rentieren sich die 1400 für den g30 550 aufjedenfall, grad wenn noch was wie Zündkerzen oder Gasdruckfedern kommen.
Ich hab für den 520d jetzt mal rauf und runtergerechnet, das ganze geht nur knapp beim kleinen Paket auf.
Zu beachten sind Rabatte, wie der 5+ oder Corporate Benefits auf die Einzelleistungen. Dann kosten die Einzelleistungen fast exakt das Selbe wie das Paket. (Wenn man sein Öl selbst mitbringt, wird es nochmal günstiger)
Habe das Paket jetzt bei der Niederlassung gebucht, weil da kostet es "nur" 1247,12 Brutto. Bei den freien Händlern hätte es 100 Euro mehr gekostet, warum auch immer.
Grund für das Paket war für mich auch, ich kann zu jeder BMW Werkstatt und muss vorher nicht mehr die Preise wie auf dem Bazar verhandeln. Es wäre ja zu einfach, wenn jede BMW Werkstatt ähnliche Preise hätte und vor allem, wenn die freien BMW Händler etwas gewillter wären, die Rabatte auch anzubieten.
Komfort war dann doch am Ende Trumpf. Das Öl selbst besorgen und die günstigste BMW Werkstatt ausfindig machen ist Lebenszeit und die spare ich mir damit.