Beiträge von the-shaker

    Ganz komische Geschichte. Wenn man auf der mybmw nachsieht, erscheint eine Zusammenfassung der angeforderten Daten. 13 Punkte insgesamt. Da ist von fehlerspeicher über km stand und geographische Lage alles dabei. Noch verwunderlicher sind die Punkte Notruf Taste manuell gewählt. Ich bin zu der Zeit als die Mail kam auf der Autobahn gefahren. Da habe ich sicher nicht den Notfall Knopf betätigt.

    Wo siehst du das in der App?

    Ich kann das Ärgernis verstehen, aber was doch auch mal Interessant wäre, wiie alt ist der Wagen und wieviel Kilometer hat er den runter?


    Die Mängel die du entdeckt hast, klingen unschön, aber nicht tragisch. Kann man manche Probleme über die BMW Garantie oder Kulanz lösen?


    Das mit den Nachlackierungen hätten Sie angebene müssen, sofern sie davon wussten. Kann ja auch vom Vorbesitzer mal nebenbei gemacht worden sei. Sehe das mit Nachlackierungen und Unfällen aber bei nem Brot und Butter Auto nicht so tragisch, das juckt auch beim zukünftigen Verkauf keinen. Es ist ja kein Exote für teures Geld.


    Wie die meisten aber schreiben, gib den Wagen am besten einfach zurück und deine Seele hat ihren Frieden.


    Was du vom Händler verlangen kannst oder nicht, kann Dir dein Anwalt sagen. Das Angebot mit der abzugsfreien Rücknahme ist wohl aber der größte Teil.

    Hätte ich das gewußt, dann hätt ich anstelle der Fehlersuche direkt den Sensortausch beauftragt. War aber selbst nicht vor Ort.

    Dann bring ich das nächste Mal auch gleich den Reifen einzeln weg, dann fällt auch die Montage weg. Die anderen Sensoren machen wir, wenn sie nicht vorher ausfallen, dann in der Sommersaison. Müssen eh mal gewuchtet werden.

    Also seits mir nicht böse, aber die Position Fahrzeugtest für 80 Euro ist Bauernfängerei bzw. Abzocke.


    Der Verantwortliche dort ist doch nicht ganz normal, wenn er sich traut so eine Rechnung zu stellen.


    Wenn dein Auto den Fehler ausgibt, dann müssen die dort nur den Fehlerspeicher auslesen und dafür 50 % der Rechnungssumme zu veranschlagen, ist mehr als dreist.


    Würde mal bei der GF freundlich anfragen, ob das ihr Verständnis von Premiumservice ist, dass bei einfachsten Problemen der Kunde als Huhn das man rupfen kann angesehen bzw. ob das was Mulfinger hier betreibt im Sinne von Kundenbindung der BMW AG ist.


    Das Problem das ein Radsensor den Geist aufgibt, ist doch ein Standardproblem und sollte auch so preislich behandelt werden.


    Ich finde das absolut unverschämt.

    Hatte bei keinem Fahrzeug bisher Probleme mit Unwucht, will es jetzt auch nicht dem Wagen zuschreiben :)

    So geht es mir ja auch, kein Fahrzeug war bisher so empfindlich und da ich das Problem bei zwei 5ern habe, behaupte ich einfach mal, dass der 5er so schön er ist, einfach mega empfindlich ist, was Vibrationen angeht.

    Das können andere Fahrzeuge (egal ob Supersportler, SUV oder Brot und Butter) einfach deutlich besser bzw. sind da nicht so empfindlich.

    Frag am besten bei deiner Versicherung nach.

    Steht auf deiner Rechnung für die Versicherung keine Summe unten, bis wieviel es sich lohnt den Schaden selber zu zahlen?


    Und zum Schaden, krass, wie ihr das geschafft habt.


    Aber mal ehrlich, wozu nen neuen Scheinwerfer? Der ist doch noch ganz und funktioniert doch?

    Würde die Stoßstange von nem Smartrepair Mensch anpinseln lassen und gut ist. Dann bist bei 100 Euro und man sieht es nicht mehr.

    Die Kratzer im Scheinwerfer rauspolieren und gut ist.

    Danke für die Hinweise. Ja, das mit dem "Schlag" Hinten Rechts, ist mal ein erster Ansatz. Ich bin auch schon auf der Suche nach einer neuen Felge.


    Jetzt kommt das Aber, da ich mit den Sommerfelgen auch Vibrationen habe, bin ich mal gespannt, ob diese wieder auftreten oder wie wir diese wegbekommen.


    Das ganz Interessante, heute auf der Autobahn waren die Vibrationen teilweise zu 95 % weg.....

    Hatte gestern den dritten Versuch mit der Problemlösung bei den neuen Winterreifen.


    Es wurde gewuchtet und wieder haben sie festgestellt, dass wohl 5 Gramm gefehlt haben. --> bin gefahren und es ist zwar besser, aber je nach Fahrbahnbelag zwischen 120 und 140 habe ich immernoch Vibrationen im Sitz (oder spüre diese im Po).


    So langsam habe ich das Gefühl, dass jeder Monteur etwas anders wuchtet und man die Nadel im Heuhaufen sucht. Der Radsatz wurde insgesamt 3 mal gewuchtet und ganz weg ist es immer noch nicht.


    Einzige Erkenntnis seit dem letzten Mal, das Rad hinten rechts hätte einen leichten Höhenschlag. Da ich die Vibrationen auch mit den Sommerreifen habe, ist die Frage ob das der ultimative Auslöser für die Vibrationen ist.


    Ich habe jetzt keine Lust vorerst mehr mich damit zu beschäftigen und werde jetzt einfach mal fahren.


    Beim Wechsel auf die Sommerreifen, schaue ich mal ob es besser oder schlechter wird und wenn ich die Muse habe, soll sich BMW selber mal mit dem Wagen beschäftigen , sofern das über Premium Select abgedeckt ist. Da ich bedingt durch die wenigen Kilomerter mir schwer tue, daran zu glauben, dass es am Fahrzeug liegt.


    Sehr nervig, dass man ein schönes Auto hat, was so ultra empfindlich ist. Vor allem wenn man zwei solche Problemfälle (G30 und G31) daheim stehen hat und beide Vibrationen haben.