Beiträge von the-shaker

    ich denke da muss man einfach unterscheiden, wieviel Kilometer ein Wagen runter hat.


    Ich habe die Vibrationsprobleme bei zwei 5ern, der eine hat 17000 km auf der Uhr und der andere 36000 km. Bei den Kilometerleistungen kann es meiner Meinung nach nur der Radsatz sein.


    Morgen werden die Räder nochmal ummontiert und gewuchtet.


    Ich sage denen, die sollen peinlichst genau montieren, bei freigängigem Rad auf der Bühne.

    Habe es jetzt mal probiert und ja, das Heck schert kaum aus. Kann also aus der Lücke nach links, sobald ich am Auto nebendran vorbei bin raus mit Volleinschlag und das Heck berührt nicht die Wand.


    Danke nochmal für die Tipps, auch wenn ich mich vielleicht etwas blöd angestellt habe :m0037:

    • Alle regulären Wartungsarbeiten im Paket enthalten
    • Bis zu 30 % Preisersparnis** gegenüber einzeln bezahlten Services
    • Start automatisch am Tag des nächsten fälligen Service
    • Laufzeit 3 Jahre / bis zu 40.000 km Laufleistung ab Paketstart


    Letztendlich ist das dann nur 1 Service, oder? Bei Service alle 2Jahre oder 30k km.

    Mir wurde erklärt, es startet dann beim nächsten fälligen Service und der fällige Service sowie der folgende ist dann enthalten In 3 Jahren hast ja Service 1 und 2 Jahre später Service 2

    Welches Fehlerbild hast Du denn, dass du annimmst dass sie den Geist aufgibt?

    ich habe den Reifendruck mal hochgeknallt auf 2.8bar auf die 19er 245 / 40 er reifen...jetzt ist es deutlich besser geworden, lustigerweise bilde ich mir ein wenn ein Reifen 2.9 hat statt 2.8 sind die Vibrationen stärker. Aber aktuell hoffe ich dass es nach klassischer Unwucht der Winterreifen ist. Werde Sie noch bei nem Kollegen mal wuchten lassen und dann schauen wir.

    Spannende Theorie. Hat sonst mal jemand mit dem Luftdruck experimentiert?