Beiträge von the-shaker

    Darf ich mal die Frage in den Raum stellen, ob dieser Wert überhaupt irgendeine Relevanz besitzt?


    Ist nicht das Hauptproblem mit dem DPF, dass man unter Umständen irgendwann die Abgasuntersuchung nicht mehr besteht, wie das neuerdings bei vielen Dieseln der Fall ist?

    okay, das mit dem schneller Reinigen lassen, ist ein Argument.


    Ich sehe schon, ich bin da zu pragmatisch und wasche meine Autos zu selten :m0007:


    Danke fürs Aufklären :m0004:

    was für einen Mehrwert versprecht ihr euch bei solchen Summen? Warum das Auto nicht einfach alle 5 Jahre mal polieren lassen und gut ist? Da kommst doch deutlich günstiger weg.

    Früher waren die BMWs auf 150.000 km mit dem Sicherheitsfaktor 2 (also 300.000 km) ausgelegt.


    D.h. eigentlich sollte er 300.000 ohne große Reparaturen überstehen, auch wenn wir wissen, dass die Ansaugbrücke der Diesel das nicht erreicht.

    Ich hoffe doch stark, dass der Wagen locker zwischen 200 und 300 000 km ab kann. Ich würde ihn schon gerne 10 - 15 Jahre fahren. Habe wenig Freude am Wechsel von Fahrzeugen, mich nervt das eher, wenn ich alle paar Jahre auf Autosuche sein muss. Erst recht da er "nur" ein Daily Driver ist, möchte ich einfach nur fahren und mich so wenig wie möglich kümmern müssen.

    Zitat von der Seite: Personenwarnung mit City-Anbremsfunktion von BMW ConnectedDrive wird mit dem Euro NCAP Advanced Award 2014 ausgezeichnet. (bmwgroup.com)


    In jeweils modellspezifischer Ausführung ist der Driving Assistant auch für zahlreiche weitere aktuelle BMW Modelle erhältlich. Die vom Euro NCAP ausgezeichnete Personenwarnung mit City-Anbremsfunktion kann bei Geschwindigkeiten zwischen 10 und 60 km/h genutzt werden und ist daher ideal für die Reduzierung von Unfallgefahren im Stadtverkehr geeignet. Das System analysiert die Verkehrssituation anhand der von der Kamera erzeugten Bilder. Sobald die Gefahr einer Kollision mit einem Fußgänger erkannt wird, erhält der Fahrer einen optischen Warnhinweis im Instrumentenkombi und wird durch ein akustisches Signal zum Eingreifen aufgefordert. Gleichzeitig wird die Bremsanlage auf die Bereitstellung der maximalen Verzögerungsleistung vorbereitet. Im Anschluss an die Warnung leitet das System einen automatischen Bremsvorgang ein. Dabei wird das Fahrzeug mit mittlerer Bremskraft verzögert. Die so erzielte Geschwindigkeitsreduzierung reicht in vielen Situationen bereits aus, um eine Kollision zu vermeiden. Zugleich wird der Fahrer durch das Anbremsen unmissverständlich dazu animiert, auf die kritische Situation zu reagieren. Sobald er das Bremspedal betätigt, steht die vollständige Verzögerungsleistung zur Verfügung, um einen möglichst kurzen Anhalteweg zu gewährleisten.

    Ich stand vor der gleichen Frage und habe die damals auch meinem Verkäufer mitgeteilt.


    Wenig KM vs. üppige Ausstattung. Er meinte nur es hängt von den eigenen Vorlieben ab.



    Bei mir ging es damals um 32 000 km mit recht wenig oder 55 000 km mit allem was ich mir gewünscht habe.


    Habe mich am Ende für den mit 32 000 km entschieden und würde es wieder tun. Wenig Km sind einfach wenig Km und umso weiter man gegen 0 kommt, umso näher bist Du am Neuwagen.


    Klar, hängt es auch noch vom individuellen Zustand ab, aber ich bin vor allem bei den heutigen Autos mit vielen Verschleißteilen am Ende doch froh, um jeden Kilometer den er weniger auf der Uhr hat.


    Ist aber wie bei allem, eine Frage des persönlichen Geschmacks.

    Habe mir am Samstag den Neuen im Showroom angesehen und gestern das Vergnügen einen in freier Wildbahn zu sehen.


    Der im Showroom war Dunkelgrau mit schwarzen Applikation, was für mich nicht harmonisch wirkte.


    Der Innenraum ist ebenso Geschmacksache und wenn man auf ein großes Display steht, ist man da genau richtig. Muss man sich wohl einfach erstmal dran gewöhnen....


    Der Gestern war komplett in Schwarz und ich muss sagen, da sah er deutlich stimmiger aus.


    Vom Hocker haut er mich auf den ersten Blick nicht, muss man sich wohl eine Weile ansehen, aber ganz in Schwarz kann man ihn zumindest mal ansehen.


    Bin gespannt auf die neue E-Klasse in live, auf den Bildern wirkt sie optisch für mich attraktiver, aber das muss man in Natura sehen.

    Über einen normalen, für jederman zugänglichen VIN-Decoder sieht man das nicht. Dieser hat immer Auslieferungszustand.

    Dafür muss man die aktuellen Fahrzeugdaten aus dem System abrufen. Dafür benötigt man aber einen Zugang. Gibt Leute welche das aktuell abrufen können. ;)

    ich meinte über die gängigen Homepages, wo man die VIN eingibt und die entsprechenden Ausstattungsmerkmale ausgespuckt werden, woher haben die ihre Daten?