Beiträge von the-shaker

    Fahrzeugupdate, wenn ich das richtig verstanden habe wurde auch beim letzten Update das NBT Evo geupdatet.

    Ich weiß nur nicht, ob das auch die Routing-Algorithmen betraf oder nur "Darstellung" war.

    ah danke Dir. Ich war gedanklich noch beim Fahrzeugauftrag.....


    Wenn der Fahrzeugauftrag bei BMW angepasst ist, müsste es ja über die VIN Decoder früher oder später ersichtlich sein oder? Weiß jemand zufällig, wie oft die ihre Daten aktualisieren?


    Besten Dank euch.

    Die aktuelle AGR-Rückrufaktion bringt ein I-Stufenupdate mit sich. Wenn dies bei dir aber bereits erfolgt ist, hast du bereits die aktuellste I-Stufe.


    Klaus

    Die Navi-Software hat damit leider nicht direkt was zu tun - das ist eine andere Baustelle ;)

    Ich habe mal bei der Rückrufhomepage geschaut und da ist es wohl schon gelaufen.


    Ich war mit dem Navi gerade etwas verwirrt :)

    Danke dipa für den Tipp.


    Jetzt wird es ganz spannend, laut ihm brauch ich mir keinen Kopf machen. Wenn das in der Fahrzeugakte bei der BMW AG hinterlegt ist, wird das beim nächsten Softwareupdate automatisch aufgespielt.


    Manchmal brauchen sich Autohäuser auch nicht wundern, wenn man als Kunde keinen Bock mehr auf sie hat....

    Hi zusammen,


    also kleines Update. Der Fahrzeugauftrag selbst sei von der BMW AG abgeändert.


    Allerdings steht die Codierung im Fahrzeug selbst noch aus und dafür wollen sie zwischen 120 und 150 Euro.


    Kennt jemand zwischen Tübingen und Göppingen einen fähigen Codierer, der das dauerhaft einspielen kann?


    Ich bin ein wenig vom Autohaus genervt....


    Viele Grüße


    Marcus

    Die beim BMW Händler, machen da gefühlt einen Staatsakt draus.... Ja, Code SA319 hab ich so auch notiert....


    Mal schauen bin gespannt, wann die sich melden.

    Hallo zusammen,


    hat zufällig schon mal jemand seinen Fahrzeugauftrag beim BMW Händler um eine Nachrüstung ergänzen lassen? Beispielsweise den Garagentoröffner?


    Was darf das kosten, wie groß ist der Aufwand? Hierzu muss der Händler ja die BMW AG miteinbeziehen, da die den Fahrzeugauftrag ändern müssen und dieser dann ins Auto gespielt werden muss.


    Hat jemand zufällig eine Zahl? Mein BMW Händler ist da etwas seltsam und kann/ will mir keine Zahl nennen.


    Danke euch.

    the-shaker

    Kannst Du bei Dir nicht die Ansicht der Fahrmodi deaktivieren? Habe bei meinem Pre- LCI (allerdings m. ID 7 und Professional Kombi) im Sport Individual alles in Comfort, bleibt aber mit der o.g. Deaktivierung in allen Modi in der Grundansicht im Kombi. Ich persönlich brauche weder rote Balken noch "Raumschiff- Enterprise- blau" als Hintergrund.


    Und das er beim Starten sofort im Sport Individual startet, kann man codieren. Aber der eine Knopfdruck stört mich vorm losfahren nicht.

    Beim analogen ID 6 kann man das leider nicht einstellen.

    Es muss zwingend in die DME-Software eingegriffen werden, um die V-Max Sperre zu eliminieren, die nächste Grenze wäre ab 299km/h dann die Getriebesoftware (eher für 540d/550d/550i Fahrer relevant). Damit wird meist auch das Thema "Tuning-Bit" relevant (BMW prüft dies bei jedem Service) und noch viel mehr das Thema Wertminderung bei Wiederverkauf --> manipulierte Steuergeräte sind rechtlich wie Unfallschäden beim Verkauf anzugeben, egal ob "repariert" oder nicht.


    Offiziell ist der 520d bei 235km/h, der 525d bei 245km/h und alle anderen bei 250km/h limitert. Ab Tacho 245 wird es aber auch beim 525d seeeehr zäh, in den letzten 70tkm habe ich das vielleicht 4-5 mal probieren können.

    Danke für die Infos. Spannend dass das in mehreren Stufen sogar erfolgt.


    Keine Frage, beim 520d ist da auch nix mehr großartig drin. Wieder was gelernt :m0006: