Beiträge von the-shaker

    Gute Idee :m0006: und wie finde, ist die Sportmodus Anzeige sowieso schöner. Lästig ist nur das ständige Umschalten.


    Übrigens ist dieses per Knopf nicht mehr deaktivierbare Start Stop System eines der Gründe, weshalb es im Frühjahr der Pre LCI mit ID7 Lite geworden ist.

    Ich habe ID6 analog und das sieht im Comfort Modus so schön orange aus, wie bei den alten BMWs. Leider kann man das nicht in nem anderen Modus so anzeigen lassen....

    Ich verstehe es zu gut und bin auch genervt vom ständigen Aus- und Angehen in den unmöglichsten Situationen.


    Bisher konnte ich beim Mild-Hybrid nur die Lösung finden, Sport Individual Modus (alles auf Comfort). Mich stört an der Lösung eigentlich nur noch, dass ich im dunkeln der Tacho nicht orange ist, wie im Comfort Modus ^^


    Aber ja, die Start-Stop ist leider nicht so das Gelbe vom Ei.


    Bei nem Plug-In Hybrid ist weniger nervig, weil man auch elektrisch vorwärts kommt und somit nicht diese kurze Gedenksekunde da ist, bis der Motor wiederanspringt.

    Ja, wenn sich das nicht einfach codieren lässt, dann lohnt sich der Aufwand nicht.


    Mir geht es ja gar nicht so wirklich um die zu erzielende V-Max, mich nervt es nur einfach, wenn man da in so eine kleine "Wand" fährt.


    Ganz nervig war das beim E32. Da kam die Wand bei 240 und dann ist der auf 230 zurückgefallen.... Zum Glück ist das beim 520d nicht so und er geht nur nicht mehr weiter.


    Das ist das Einzige, was bei den Audis angenehmer ist, diejenigen die ich gefahren bin, waren ohne Abregelung was ich einfach als angenehmer empfinde. Aber jedem das Seine....

    Dann macht das keinen Sinn bzw. ist der Aufwand das Ganze nicht wert.


    Meiner regelt bei 248 (laut Tacho) ab. Habe auch schon gelesen, dass es wohl welche gibt die früher abregeln, in anderen Forum wird das Thema mehr zerredet als das was hilfreiches dabei rüberkommt.


    Danke Dir.

    Hallo zusammen,


    gibt es eine Möglichkeit ohne großen Aufwand die Abregelung beim 520d auszucodieren?


    Ich möchte jetzt keine Diskussion über Sinn und Unsinn oder der 520d läuft doch gar nicht so schnell lostreten, einfach die legitime Frage, kann man das ohne großen Aufwand lösen?


    Ich hatte solche Abregelungen schon bei diversen Golfs, einer A-Klasse und im alten 7er BMW.


    Was mich einfach stört, dass man gegen eine kleine "Wand" fährt und er vor allem Bergab dann nicht mehr schneller wird.


    Beim 520d ist es ja zum Glück besser wie beim E32 oder der A-Klasse, da ist man an die Abriegelung gekommen und das Auto wurde 10 km/h langsamer und dann ging es wieder zur Abriegelung....


    Danke und Grüße


    Max

    Danke, aber da steht nichts zur Auswirkung auf die Herstellergarantie oder die Premium Select Garantie.


    Hat da jemand Infos dazu?


    Was ich bisher lesen konnte war, bei Kulanzanträgen zum Antriebsstrang, vorwiegend beim X-Drive, wirkten sich Reifen ohne Stern negativ aus. --> Gibts dazu eine offizielle Info?



    Ich frage so ganz blöd, weil ich kenne es von der Porsche Approved Garantie, dass diese nur reguliert, wenn auch Räder mit N-Kennung am Fahrzeug sind. Völlig egal ob das was mit dem Schaden zu tun hat oder nicht. (Bei manchen hat das zwar trotzdem funktioniert, aber dass sind Ausnahmen). Da sind jegliche nicht originalen Veränderungen am Fahrzeug tabu, da sonst die Garantie nicht mehr reguliert.

    Für KAFAS4 und Verkehrszeichenerkennung gibt es die FSC's offiziell von BMW. Das ist dann auch als Nachrüstung registriert. Nach einem Update bleibt es erhalten. Voraussetzung ist natürlich das passende Kamerasystem.

    Also könnte man das auch direkt beim BMW Händler nachrüsten lassen? Muss ich mal nachfragen. Danke Dir.

    Mit dem orangenen Modus meine ich, wenn man Nachts fährt, ist im Comfort Modus die Tachobeleuchtung in dem klassischen BMW orange.


    Wechsle ich den Fahrmodus auf Eco oder Sport, dann ist die Tachobeleuchtung weiß / blau.


    Da mir das Orange deutlich mehr zusagt, wäre die Frage ob man das dauerhaft in allen Fahrmodis haben kann.


    Solche Codierungen verschwinden alle wieder, wenn ein Softwareupdate auf das Auto kommt oder?

    Hallo zusammen,


    ich bin online über die Nachrüstung der Verkehrszeichenerkennung gestoßen.


    Hat das schon einer nachträglich Codieren lassen und bleibt das auch bei Softwareupdates etc. beim Freundlichen bestehen?


    300 euro, wäre ja nicht unbedingt die Welt dafür.


    Anonsten würde mich ja schon der Abstandstempomat mit Stop&Go reizen, aber 1800,- Taler ist schon ne Ansage.... wie steht ihr dazu? Schon gemacht?