Super, vielen Dank euch.
Das ergibt natürlich Sinn. hmm... obwohl, 7,0 Liter auf den letzten 35 000km beim 520d ist schon sportlich.... muss ich mal beobachten.
Meiner ist 12/19
Super, vielen Dank euch.
Das ergibt natürlich Sinn. hmm... obwohl, 7,0 Liter auf den letzten 35 000km beim 520d ist schon sportlich.... muss ich mal beobachten.
Meiner ist 12/19
Kann man den ein wenig mit der Kilometerleistung eingrenzen, woran es liegen kann?
Der G30/31 scheint ja grundsätzlich etwas anfällig für Vibrationen zu sein oder sehe ich das falsch?
Habe bei meinem 520d ganz leichte Vibrationen vorne bei 140. Ich denke mit Wuchten könnte ich das wegbekommen, hinten sind neue Reifen drauf, daher schließe ich die aus. (Wagen hat 35 000 km)
Bei dem 520xd von meiner Freundin sind die Vibrationen deutlich ausgeprägter ab 120 aufwärts und der hat erst 15 000km, daher auch eher Reifen oder? Verteilergetriebe oder Hardyscheibe ist bei der Kilometerleistung fast auszuschließen oder hatte das schon einer?
Danke und Grüße
Hallo zusammen,
leider konnte ich weder in der Bedienungsanleitung noch hier über die Suche etwas finden.
Was soll mir dieses kleine Symbol im Bordcomputer sagen, bzw. was für eine Bedeutung hat es?
Weiß jemand, auf welcher Basis der Durchschnittsverbrauch berechnet wird? Hängt der am Tageskilometerzähler (Trip) oder ist das der Wert des Reisebordcomputers über das Navi?
Links wird ja der Momentanverbrauch angezeigt.
Danke und viele Grüße
Max
Hallo arni danke für die schnelle Hilfe.
Dann ist eine neue Niere das Falsche und ich brauche die Jalousie.
Das wird dann wohl doch etwas größeres.
Dann brauche ich das Lüftergitter 51745A218F3
Eine weitere Frage noch, haben alle Nieren die Jalousie?
Hi zusammen,
bei meinem hat die Jalousie einen Steinschlag abbekommen und ist durchgebrochen.
Ich brauche also eine neue Niere, da die Jalousie darin ja enthalten ist, korrekt?
Wie ich das im Prospekt lese, gibt es drei verschiedene Varianten.
Die Chrom mit chrom Stäben --> gehört zur Sports und Luxuryline
Die Chrom mit schwarzen Stäben --> heißt dann M Niere
Die ganz Schwarze.
Ist das so korrekt?
Update.
Spiegel mit GTO kam ein, einebaut mit der Anleitung von Souwester42, danke dafür.
Ist ein wenig ein gefrickel mit den Plastikteilen, aber geht.
Funktioniert prima und keine Fehlermeldung oder ähnliches im Auto.
So ein Tank braucht ja für den Sommer noch Ausdehnungsreserven, wenn der Sprit von 10 Grad ausm Erdtank kommt und dann 50 Grad im sonnigen Fahrzeug erreicht. Daher paßt da immer mehr rein.
Früher hatte man beim Tanken die Fahrzeuge ordentlich hin- und herschaukeln müssen, dann hat man auch noch den Ausdehnungsbereich mit ein paar Litern füllen können. Im Sommer nicht zu empfehlen.
Toleranzen ja, aber das laut den Herstellerangaben das Tankvolumen 66 Liter beträgt und man 69 Liter Tankt bei 50 km Reichweite, dass ist schon merkwürdig. Solche Toleranzen gibt es nicht mal bei den italienischen Sportwagenherstellern
Die restreichweitenanzeige kannst du kurz vor dem Tanken vergessen.
Im Urlaub bin ich mit 50km Restreichweite einen Berg hochgefahren und oben waren es dann plötzlich nur noch 5 km
Das ist ja jetzt nichts ungewöhnliches, wenn sich das Fahrprofil ändert und ein Berg ist sowieso problematisch bei fast leerem Tank.
Ne also auch wenn das Tacho 100km anzeigt und das nicht der Wahrheit entspricht, ist es nicht normal wenn laut Angabe 66L beim g30 530d verbaut sind, trotzdem 69 Liter reinpassen und dazu noch 100km restweite angezeigt wird. Ich mein auch wenn wir nur die Hälfte oder ein drittel nehmen würde sind da noch minimum 2-3 Liter drinn. Also dann wiederum ingesamt minimal 72 Liter. Dafür muss es doch eine Erklärung geben.
Ist bei meinem 520d auch so. 69 liter getankt und noch 50 km Reichweite gehabt. Das Tankvolumen muss 70 Liter oder größer sein, anders ist das nicht zu erklären. Das Auto bunkert den Sprit ja nicht im Wischwassertank