Vielleicht sollte man solche Fragen lieber im "Geplauder" und nicht im Fachbereich stellen?! ![]()
Beiträge von Poser11281
-
-
Sind denn die Spaltmaße bei den nachgerüsteten RL auch so?

-
Kann mir jemand schlüssig erklären, warum dieses Teil so frech teuer ist?
Touchscreen?
-
Das Abblendlicht leuchtet noch eine bestimmte Zeit weiter, wenn bei eingeschalteter Betriebsbereitschaft das Fernlicht aktiviert wird.
Einschalten kannst es auch über die Taste mit der Raute auf dem Schlüssel
Nicht zu verwechseln mit Begrüssungslicht

-
nein. aber ist doch alles nur geclipst

-
Alles anzeigen
GEP ich bin dem Händler jetzt nochmal auf die Nerven gegangen (mit Gutachten und so), aber da kommt gar nichts. Die ziehen sich einfach darauf zurück, dass BMW geantwortet hat, dass das so in Ordnung ist. Zitat "Dabei hat sich herausgestellt, dass es sich um den aktuellen Serienstand handelt.
BMW kann momentan leider in dieser Angelegenheit keine Abhilfe schaffen."
Natürlich ist es rechtlich Sache des Händlers, den Mangel zu beheben, aber das würde eben eine juristische Auseinandersetzung bedeuten...
Und was andere Hersteller angeht, da bin ich natürlich nicht blauäugig, da gibt es sicher auch viele Probleme. Persönlich hatte ich die bei meinen bisherigen Neuwagen aber nie. Das ist jetzt der dritte in zehn Jahren und ich habe mich noch nie so über ein Auto und einen Hersteller geärgert, wie in diesem Fall. Was die Kulanz angeht, mag das stimmen, da ich aber zuvor nie Mängel hatte, musste ich auch nicht auf Kulanz hoffen.
Poser11281 wie genau könnte man die Rücklichter in der Heckklappe denn einstellen? Ich habe gesehen, dass es rechts und links Aussparungen gibt, wo man ans Rücklicht kommt (unter der Klappe vorm Warndreieck). Reicht das, oder muss da die gesamte Heckklappenverkleidung runter?
Bei den älteren Modellen war es möglich die Feinjustage der Spaltmaße durch lösen der Verschraubungen zu erreichen.

Man könnte sie auch einfach mal aus und wieder einbauen.

-
Laden ist bei BMW grundsätzlich nur über die Ladepunkte im Motorraum erlaubt, Hintergrund ist hier auch die Batteriesensorik, welche über einen Shunt die Ströme protokolliert.
Ich habe mein CTEC über längere Standzeiten (>4 Wochen) auch an den Klemmen im Motorraum angeschlossen und führe das Kabel oben aus der Haube heraus. Funktioniert einwandfrei

Andere Anschlüsse sind nicht geeignet
So und nicht anders!

-
Wie gesagt. Lackiert stimmt der Farbton nicht. Ich will halt die M5 Spiegel

-
Sorry, dachte, das wäre bekannt

-
Anschluss unbedingt über den Motorraum! Mache das mit meinen CETEK schon immer mit allen meinen BMW's