Beiträge von an3k

    Herzlich Willkommen! | BMW Getriebe Instandsetzung
    Gerade im Bereich der BMW Getriebe Reparatur sind wir sehr spezialisiert und widmen uns dem Thema mit viel Begeisterung und Leidenschaft.
    dd-getriebe.de


    War da aber nie, kann daher nichts bewerten. Aber auf YouTube zeigen sie schon sehr schön wieso, weshalb, warum und auch wie. Beispielsweise bieten sie Tauschgetriebe an, bei denen schon eine Ablassbohrung mit Schraube eingebaut wurde. PLZ 32xxx ist leider zu weit für mich.

    Für manche Modelle, z.B. ID7 gibts 2023-4, während es für wieder andere erst 2023-2 gibt. Deswegen die Diskussion weiter oben, ob und wie man diese diversen Threads (es gibt mehrere) ordnen kann.

    Du hast genauso wie ich, nur zum Teil Recht.

    Neuware hat 24 Monate Gewährleistung, bei gebrauchten sind es abe rnur noch gesetzlich 12 Monate und deswegen habe ich es falsch dargestellt.
    Sorry dafür.
    Da es hier Neuware ist, sind natürlich die 24 Monate Pflicht.

    Oha, den Teil mit "nur" 12 Monaten bei Gebrauchtwaren wusste ich nicht.

    Da gibt es nichts zu entschuldigen. Wir sind alle mal ein bisschen Bluna :)

    Tacho kann in den Einstellungen zusätzlich auch MPH anzeigen. Ich glaube man kann auch nur MPH anzeigen lassen, das sollte in den "Anzeigewerte"-Einstellungrn sein, dort wo man auch kW / PS usw. einstellen kann.

    Falsch-muss er nicht.

    Schau mal bei vielen Verkäufern bekommst du nur noch 12 Monate Gewährleistung-muss nur kenntlich gemacht werden ;)

    Das ist (freiwillige) Garantie. Gewährleistung muss 24 Monate geleistet werden, sagt das Gesetz.

    Also mir wurde bei Auslieferung gesagt, ich hätte vier Schlüssel und damit das Maximum. Wobei die falsch gerechnet haben und den Notschlüssel des DisplayKey (der normalerweise im Funkschlüssel ist und nicht mitgezählt wird) mitgezählt haben. Auch den DigitalKey haben sie mitgezählt. Wie dem auch sei, vier könnte tatsächlich das Maximum sein.

    Hier mal meine

    PXL_20231221_181931967.jpg


    Es hat auch etwas mit der AHK zu tun welche Bereifung an der Hinterachse zugelassen ist, da hier die Reifen mit AHK ja etwas mehr tragen müssen als ohne AHK.


    Was mir allerdings BMW als auch TÜV bestätigt haben: Man darf für Sommerreifen zugelassene Dimensionen auch für Winterreifen hernehmen. Was anderes würde auch keinen Sinn machen. Wichtig ist ja, dass nichts scheuert (Dimensionen, ET) und dass die Tragkraft ausreicht. Die mögliche Höchstgeschwindigkeit hat mit der Zulassung nichts zu tun und spielt nur für die Polizei bei einer Kontrolle eine Rolle.