Beiträge von an3k

    Er meint die "Walze" am Lenkrad ( so es sie denn gibt ) wo du die Lautstärke lauter/leiser drehst, die kann man drücken und schon ist´s stumm. Gibt es in meinem aktuellem G31 leider nicht, zumal die Laustärkeregelung (für mich völlig dumm) auch noch links ist, aber wohl wieder im G6x.


    smc_stefan ja aktuell wird es wohl noch so sein, aber auf etwas längere Sicht, also maximal 1-2 Modellupgrades wird sich auch das ändern. Wenn man überlegt das die in China vor 15-20 Jahren im Prinzip keine "echten" Autos schon gar nicht für den Europäischen Markt bauen konnten, dann werden die nächsten Jahre echt "spannend".

    Die Walze in der Mittelkonsole hinter dem iDrive.

    Lautstärke hoch/runter mittels drehen und lautlos mittels draufdrücken.

    genau, so einfach

    (daher auch das Symbol mit dem durchgestrichenen Lautsprecher ;))


    Ach, da, stimmt. Danke! Habe ich total übersehen ... bei all den Knöpfen, Schaltern, Reglern und Bling Bling :D

    So wie ich das verstanden habe, ist nur einzige USB A-Port bei den Getränkehaltern / Wireless Charging Pad vor dem Gangwahlhebel für Datenaustausch nutzbar. Alle anderen sind USB-C (Fach Mittelarmlehne & Fond) und nur zum Aufladen nutbar. Gibt es noch einen USB-Port für Datenaustausch? Weil der bei der Ablage ist schon echt blöd positioniert!

    Sieht schon geil aus. Musst du es direkt kleben oder kannst du es einfach mal drauflegen damit man es "montiert" sieht? Es könnte zu wenig Glanz und zu viel Matt werden.


    Ich habe ja beides in Pianolack, nicht nur den linken Teil. Staub ist echt schlimm, aber auch die Fingerabdrücke, d.h. ich wische oft. Für Staub habe ich eine Druckluftdose im Auto. Aber eine die "auslaufsicher" ist, d.h. da kommt kein flüssiges Gas mit raus, welches extrem kalt ist und dies und jenes beschädigen kann. Für den Computer-Bereich gibt es diese "auslaufsicheren".


    Ich hatte auch schon überlegt in welcher Farbe und Material man die diversen Flächen machen könnte, bin bisher aber auf keine gute Idee gekommen.

    EInfach würde ich nicht sagen, ich musste meine auch einmal wieder ein Stück abziehen und neu positionieren, weil sie nicht perfekt saß.

    Aber wenn man sie schön feucht macht geht die Montage schon gut von der Hand. Wasman noch machen kann trocken ausrichten und oben mit 2 Klebestreifen befestigen zur Ausrichtung.

    Das mit der Küchenrolle oder Handtuch unter dem Display würde ich auch wärmstens empfehlen, sonst gibt es eine Sauerei

    Wenn das Display und die Folie ausreichend feucht sind, kann man die Folie noch leicht verschieben. Das mit den 2 Klebestreifen ist eine sehr gute Idee!

    Das Original Display Glas ist super. Verringert Spiegelungen und Fettfinger deutlich. Die saubere Anbringung einer Folie in dieser Größe gleicht natürlich einem mittleren chirurgischen Eingriff, habe Blut und Wasser geschwitzt (auch angesichts des hohen Preises), es aber doch perfekt hinbekommen. Nettes Gimmick ist das kleine M-Logo am Rand.

    Also das Anbringen der Disskin-Folie war eigentlich super einfach. Habe deren Anleitung befolgt. Die besagt man soll nachdem das Display gereinigt ist, mit dem mitgelieferten Spray das Display und die Rückseite der Folie ordentlich nass machen. Habe aber extra Küchenrollenpapiere unter das Display geklemmt, sonst hab ich nachher noch ne Kurzschluss-Disco. Und zu nass sollte man es natürlich auch nicht machen. Danach die Folie drauf, in Position gebracht und mit dem mitgelieferten Rakel (eingewickelt mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch) das Wasser und die Luftblasen entfernt. Fertig.

    So ähnlich habe ich meinen auch "gesucht" und gekauft. Abholung allerdings in der BMW Welt ("Auslieferung PREMIUM" lohnt sich nicht, holt euch wenn dann das EXCLUSIVE Paket) und Service Inclusive Plus gab es bei mir nur für maximal 5 Jahre und 100.000 km. Und Winterreifen wollte man mir nicht verkaufen, die habe ich dann halt (deutlich günstiger und mit der gewünschten Bereifung) selbst nachträglich gekauft. Gleiche Felgen wie im Sommer, dann könnte man mal eine Winterreifenfelge mit einer bordsteingeküssten Sommerreifenfelge tauschen.


    Was ist denn das Repair Paket?