Hallo Alex und herzlich Willkommen!
Beiträge von an3k
-
-
Das ist die PDF die mir BMW liefert unter MyBMW. Und auch vom ADAC bekomme ich diese. Gut möglich dass etwas geändert wurde, ich weiß aber von nichts.
-
Eines der überflüssigsten Extras die Lenkradheizung in meinen Augen, habe ich noch nicht einmal benutzt. Wahrscheinlich kommt bald noch eine Gas und Bremspedalbeheizung😂
Mir wäre die Zeit für so eine Aktion zu schade gewesen.
Habe ich auch immer gedacht, aber bisher immer gerne genutzt. Und gestern tatsächlich benutzen "müssen". Meiner einer guten Freundin zu lange draußen gegenseitig unsere neuen BMWs bewundert und schwups, waren die Hände eiskalt!
Mittlerweile eines der wichtigsten "must have" Extras für den Winter.
Eine Frage nebenbei dazu. Im F11 leuchtet der Heizungsschalter (an der Lenksäule) nach Aktivierung hell orange. Zusätzlich der kurze Hinweis im Display.
Bei meinem G30 gibt es nur den kurzen Hinweis im Display, der Schalter am Lenkrad bleibt auch im Aktivmodus nur "softbeleuchtet".
Ist das normal?
Bei mir auch so. Normalerweise merke ich ob sie an ist, da es sehr schnell warm wird. Gestern hat es etwas gedauert, da musste ich dann mehrfach drücken um es im Display zu sehen.
-
IAL habe ich nicht, aber Adaptive Drive. Laut diesem Rettungsdatenblatt hat meiner vier Batterien, wobei genau diese nicht eingezeichnet ist (oder an der falschen Stelle).
-
Stimmt
Ich muss demnächst wieder zur Niederlassung, da das Drehrädchen rechts am Multifunktionslenkrad in eine Richtung immer blockiert (und jemand mein ganzes Lenkrad auseinander bauen darf
). Soll ich da mal die Teilenummern erfragen? Idealerweise so wenig wie möglich, also wenn die Interessierten mir die noch fehlenden Teile nennen könnten, frag ich gerne nach.
-
Hatte vor dem Kauf dutzende Videos gesehen und alle gezeigten hatten "besonders viel" Platz unter der großen Klappe im Kofferraum. Bei mir ist das nicht so. Dafür habe ich dort eine kleine Batterie. Weiß jemand wofür die ist?
-
-
Bei mir funktioniert alles. Ist auch erst fast zwei Wochen alt.
-
Der Widerspruch ergibt sich, wenn man folgendes überliest.
Ich habe vor kurzem auch rein zur Vorsorge alle Achsmanschetten und die Gummibälge der Hinterachsluftfederung mit Würth Kunststoffplege behandelt.
Habe das bei den vorherigen Autos auch ab und an mal gemacht und das erste mal eine Achsmanschette / Antriebswellenmanschette bei 320.000km tauschen müssen.
Ich bilde mir ein, die hätte ohne Pflege schon eher den Geist aufgegeben.
Schaden tut es jedenfalls nicht. Man sollte nur nichts auf Gummi und Kunststoff sprühen, was Ölhaltig ist - das greift an.
Die Fahrwerksteile und generell der Aufbau am BMW scheint mir recht viel Aluminium zu sein, also das ist zumindest gutDas ist G30_Fan_2012 wohl passiert
-
Danke, ich werde bei meinem darauf achten. Ich vermute dass irgendwas mit deiner Felge / deinem Reifen bzw. der Montage war. Wenigstens ist nichts passiert