Beiträge von an3k

    Meiner erkennt sehr gerne rote Fahrradampeln als rote Ampeln und bimmelt dann ganz aufgeregt.

    Auch die Geschwindigkeitsanzeige ist nicht ganz optimal. Beispielsweise München A95 der sehr lange 60er-Bereich ... soll nach kurzer Zeit bereits 100 sein.

    Servus!


    Wenn man das M Sportpaket wählt, sind "M spezifische Fußmatten" aufgeführt. Diese lassen sich aber auch wirklich nur im Konfigurator finden. Auf der Auftragsbestätigung oder Rechnung fehlen diese. Da werden die einfachen "Fußmatten in Velours" der Serienausstattung gelistet und auch geliefert. Meine Frage wäre nun, um welche mysteriösen "M spezifischen Fußmatten" es sich nun genau handelt. Sind die gut? Sind die schön?

    Meinen habe ich zu meinem Geburtstag 17.6. [...] geholt.

    Ich meinen auch, allerdings war der 24.09. ein Sonntag und da ich kein Montagsauto wollte und die BMW Welt am Samstag keine Auslieferungen mehr macht (Personalmangel) musste es der 22.09. sein, an dem es leider massiv geregnet hat.


    So oder so ist es das beste Geburtstagsgeschenk das man sich machen kann, besonders wenn es ein Wagen mit Wunschausstattung ist!

    Damit ich das richtig verstehe: Der Laubsägentacho hat die Ringe und die Geschwindigkeitsskala in Plastik und der digitale Tacho hat nur noch die Ringe in Plastik aber die Skala in Digital? Und es geht hier nicht um den voll-digitalen Tacho vom LCI?

    5800km hat er jetzt. Das Geheimnis ist einfach nicht bei schlechtem Wetter fahren mit dem G30 :) Immer noch keine einzige Regenfahrt oder Winter. Und so wird es bleiben :saint:

    Meiner hat knapp 400 km und die allererste Fahrt von der BMW Welt zur Niederlassung und dann nach Hause: Es hat geschüttet wie aus Eimern! ;( Deinen hast du doch in eine Plane gewickelt und per Anhänger nach Hause gebracht, gib es zu :D

    In welchem PLZ-Bereich bist du denn? Eventuell kannst du dich in meinen mit Pano-Dach setzen und gucken ob es passt.


    Parking Assistant gibt es maximal nur Plus. Erst mit OS8 kam Professional dazu.


    Deine Must Haves und zusätzlich:

    1. M Sportpaket
      • M Aerodynamikpaket (ohne sieht er von vorne leider aus wie ein Opel (diese dreieckigen Lufteinlässe ...)
      • Ambientes Licht (nicht zu unterschätzen)
    2. M Sportpaket Pro
      • M Leuchten Shadow Line (die nachträglich zu tauschen wird teuer)
      • M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen (Nierenrahmen und Nierenstäbe in Schwarz hochglänzend und Endrohrblenden in Schwarzchrom)
    3. M Dachreling Hochglanz Shadow Line (jetzt ist er ganz schwarz)
    4. Head-Up Display
    5. Lenkradheizung
    6. Lieber [Adaptives Fahrwerk + Integral-Aktivlenkung] als [Adaptive Drive] (ich habe letzteres und man lenkt sich nen Wolf, dafür bin ich in Kurven deutlich bequemer und schneller unterwegs)
    7. Aktive Sitzbelüftung
    8. Gepäckraumpaket

    Ich habe zwar kein Fond Entertainment aber die Rücksitze lassen sich ohne Probleme umklappen sofern die Kopfstützen nicht bis zum Anschlag rausgezogen sind!

    Hab extra bzgl. 235/35R20 nachgefragt. TÜV sagt Nein!


    Es wurden für dieses Fahrzeug 996 Vergleichseintragungen gefunden, keine erlaubt vorne diese Größe.


    Im Bezug zum VTG: Dass die Original-Bereifung mathematich 1% Differenz im Abrollumrang hat, wusste der nette Herr und sagte, dass diese mit dem Fahrzeug auf der Straße wieder anders und deutlich geringer ausfällt und es deswegen mit den kleineren Reifen letztendlich eine größere Differenz geben würde.


    Er erwähnte zusätzlich, dass vermutlich das ESP neu angelernt werden müsste! Und dass das Fahrzeug mit den neuen Reifen-Dimensionen auf einer abgesperrten Strecke "auf Herz und Nieren" getestet werden müsste (um die Sicherheitssysteme zu testen um ggf. eine Eintragung zu bekommen), was aber offensichtlich noch nie geschehen ist.

    Also keine schicke 20" Felge am BMW 5 Touring mit AHK.

    Mein 5er Touring 9/2023 hat ab Werk 20" (36118747236 und 36118747237) mit AHK. Reifen sind mit LI 97 (Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 - 245/35 R20 95Y und 275/30 R20 97Y).


    Vermutung:

    Ohne Gewähr: Der G31 müsste noch unter dieser alten Regelung Typzugelassen sein:

    3.7.3. Wird ein Kraftfahrzeug der Klasse M1 mit einem Anhänger verbunden, kann die maximale Tragfähigkeit des Reifens aufgrund der auf die Anhängerkupplung wirkenden Stützlast um höchstens 15 % überschritten werden, sofern die Betriebsgeschwindigkeit auf höchstens 100 km/h beschränkt ist und der Reifendruck um mindestens 0,2 bar erhöht wird. https://gesetze.legal/eu/rl_92_23_ewg/anhang_iv


    Mein Problem ist: Woher weiß ich ob ich auf meinen die M845-Felgen schrauben darf? Kein Shop oder BMW nennt die Traglast von Felgen. Im Konfigurator kann ich die Felgen für Sommer- als auch Winterreifen auswählen, aber "wird schon passen" ist bei TÜV & Co. ja nie eine gute Idee.