Beiträge von an3k

    Zur AHK: Ich habe auch eine und im Schein sind hinten 97er eingetragen. So geliefert von BMW.


    Ich hänge mich auch gerne in das Thema ein, da ich ebenfalls Winterreifen für meinen vor drei Tagen abgeholten G31 suche.


    Als Sommerreifen habe ich:

    Vorne: M846 8J x 20 ET 30 mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 245/35 R20 95Y Runflat

    Hinten: M846 9J x 20 ET 44 mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 275/30 R20 97Y Runflat


    Als Winterreifen würde ich gerne auch 20" fahren aber das will BMW nicht. 19" ist auch ok. In der ETK stehen aber nur Runflats drinnen und auch nur Pirellis.


    Meine Frage ist nun ob ich folgende Kombination nutzen kann:


    Vorne: M845 8J x 19 ET 30 mit Bridgestone Blizzak LM 005 245/40 R19 98V XL EVc

    Hinten: M845 9J x 19 ET 44 mit Bridgestone Blizzak LM 005 275/35 R19 100V XL EVc


    Der einzige Unterschied zu den ETK-Reifen: Anderer Hersteller und keine Runflats aber selbe Dimensionen, Last- und Geschwindigkeitsindex.

    Zumindest bei Parkplätzen weiß ich, dass er nicht nur die Linien sondern auch die seitlichen Begrenzungen (also Autos, Wände usw.) erkennt / nutzt. Bei Randsteinen vermute ich, dass die Sensoren diese nicht erkennen können und sich hier allein auf die Kameras verlassen wird.

    Ich verstehe deinen Unmut. Aber leider wird es zum Schluss eher so sein, dass die Frage ist, welche Entschädigung dir angeboten wird. Fordern kann man viel.


    Wie sieht es denn mit der Winterbereifung, oder anderem Zubehör aus? Vielleicht lässt sich dort ein über Nachlässe in Folge des Fehlers sprechen?

    Da hast du natürlich absolut Recht. Welcher Rahmen wäre denn angemessen? Paar hundert Euro? Ich mein, das AD kostet 1.850€ mehr als die IAL.

    Hallo zusammen!


    Ich habe mir am 30. Juni 2023 einen G31 bei einem seit mehreren Jahrzehnten in einer Münchner BMW Niederlassung arbeitenden Verkäufer bestellt. Ich hatte mir mein Wunschfahrzeug vorher schon im Konfigurator zusammengestellt und mir dort die IAL (Integral-Aktivlenkung) ausgewählt.


    Während dem Bestellvorgang mit dem Verkäufer sind die die einzelnen SA nochmal durchgegangen und er sagte, dass bei dem Preis der SA "Adaptive Drive" die Integral-Aktivlenkung da garantiert mit dabei ist. Also wurde die IAL rausgenommen und das AD ausgewählt. Und so bestellt. Da ich nie 100% sicher war, dass das wirklich der Falls ist und er sich auch nicht erklären konnte "warum der Konfigurator die IAL rausnimmt" bat ich ihn ein paar Tage nach der Bestellung per eMail um ein paar kleine Änderungen UND sicherzustellen, "dass bei AD auch wirklich die IAL inklusive ist" und sagte, dass mir "letztere wichtiger ist". Ich erhielt eine aktualisierte AB und die Antwort dass er es prüft.


    Am 25.07.2023 hatte das Fahrzeug bereits Status 150, d.h. Änderungen waren nicht mehr möglich.


    Die letzten Tage habe ich dann recherchiert bis ich eine eindeutige Aussage habe und wie ihr alle schon wisst: Die IAL ist bei AD nicht inkludiert, sogar miteinander inkompatibel. Super! Und da der G31 anscheinend nicht mehr produziert wird (obwohl er noch im Konfigurator ist ... BMW, hallo?!) muss ich entweder meinen G31 ohne IAL abnehmen oder ganz ohne Auto leben.


    Meine Frage: Welche Entschädigung kann ich fordern, bzw. was wäre akzeptabel. Das AD mag sehr gut sein, aber ich würde die IAL deutlich öfter nutzen als das AD (90 % / 10 %). Ich denke ich kann mich trotzdem glücklich schätzen noch nie mit einer IAL gefahren zu sein und so den direkten Vergleich nicht zu kennen.



    Vielen Dank für eure Antworten!



    EDIT: https://www.bmw.de/myconfig/fva5c05c