Danke - habe nicht gewusst das es eine Sonder Regelung für Geländewagen gibt - wieder was dazu gelernt ![]()
Beiträge von tigerdisco
-
-
Einige Geländewagen dürfen 3.500 Kg ziehen - bei Gesamtgewicht Zugfahrzeug von zum Teil 2.500 bis 2.700.
Ich hatte früher Land Rover ( Discovery EZ 1999 und Range Rover EZ 2003) - beide ziehen bis zu 3.500 KG bei Gesamtgewicht deutlich unter 2.800 Kg
-
Fahrzeug mit vollen AdBlue Tank bei BMW gekauft - nach 4500 Km angeblich AdBlue Tank noch 100 % voll - der F11 ( 535d) hätte ca. 5 Liter verbraucht nach 4500 Km - gehe auch davon aus das die Anzeige sehr ungenau ist.
-
M-Paket nachrüsten ist aufwendig und teuer- dann besser beim Fahrzeugkauf Fahrzeug mit M-Paket ab Werk kaufen - auch bei gebrauchte Fahrzeuge gibt es reichlich Fahrzeuge mit M- Paket
-
Mein Neffe hat eine Werkstatt - Reifen sind kurzfristig lieferbar und werden Heute bestellt - sollten nächste Woche da sein.
-
Bin in Belgien im Dunkeln durch ein Schlachloch gefahren - es war richtig heftig- Reifen hat eine Beule und Beule ist größer geworden
Bin noch damit nach Hause gefahren - Morgen bestelle ich 4 neue Reifen (xdrive) - am 13.01 fahren wir in Ski- Urlaub
-
-
-
Ich verzichte auf Tuningmaßnahmen - ich habe 2 Jahre Premium Selection Garantie - und diese entfällt bei Tuning-Maßnahmen - möchte ich nicht riskieren.
Der 550d hat genug Drehmoment und Leistung - und der Motor ist schon mit 400 PS und 760Nm ziemlich ausgereizt.
Es gibt auch noch den M5 Competition - leider nur als Limousine - eine echte Alternative falls Leistung irgendwann nicht mehr reichen sollte.
Ich hatte vor ca. 30 Jahre bereits ein M5 (E34 , 3.8 Liter / 340PS) - damals eine Rakete !
Ich habe den M5 Competition bei eine BMW Veranstaltung probe gefahren auf eine Rennstrecke (Bilster Berg) - ist schon geil!
-
Sorry - es gab den Driving Assistant Plus - Aufpreis € 2.800,- bzw. in Kombination mit Innovationspaket € 1.700,- Aufpreis.
(Preisliste 10.2019)
Habe die beide auch verwechselt !