Beiträge von tigerdisco

    Vertreterhobel


    Ich fahre den SL seit 2007 - und seit ca. 10 Jahre bin ich Mitglied im R129 SL -Club.

    Zumindest hier im Norden sind die Mitglieder alle sehr nett und freundlich - von Arroganz keine Spur.

    Ich nehme zwar selten an Treffen teil - bei Ausfahrten (zum Teil mit Werksbesichtigungen) bin ich jedoch gerne dabei.

    Der Club ist auch behilflich bei Probleme - bzw. Clubmitglieder bekommen extrem günstig ein neues Dach (Soft-Top) - montiert vom Verdeckpapst (früher Leiter Dachmontage Werk Bremen).

    Ich habe auch ein neues Dach bekommen vor ca. 4 Jahre - hätte bei Mercedes das 2 bis 3- Fache gekostet!


    Bilder Treffen SL-Club:


    Werksbesichtigung Bremen;


    20140918_130046.jpg


    Werksbesichtigung Claas:


    20171011_122937.jpg


    Besichtigung Sammlung Karmann Osnabrück:


    20170521_122145.jpg


    Dachreparatur:


    20190610_112647.jpg


    Ich habe bisher nur Vorteile durch den SL- Club

    Adaptives M Fahrwerk Professional (Aufpreis war beim M550d € 4.130,- ) ist sehr schön - ich denke jedoch das M Sportfahrwerk (Serie) dürfte auch ausreichen.


    Auf Driving Assistant Professional und auf Innovations Paket würde ich jedoch nicht verzichten wollen - ich vermute es wird später auch beim Wiederverkauf schwer wenn diese Pakete fehlen.

    Ich habe seit September ein 550d (EZ2020).

    Allradlenkung und M-Sportfahrwerk sind Serie - adaptives M Sportfahrwerk kostet Aufpreis (habe ich drin).

    Ich habe ein Fahrzeug mit wenig Km und Top Ausstattung gesucht - BMW Premium Selection Gebrauchtwagen Garantie war mir auch wichtig.

    Ich habe die H&K Anlage drin - B&W ist zwar sehr schön - aber relativ selten.

    Ich habe Komfortsitze mit BMW Individual Komplett Lederausstattung - Dakota Leder wäre für mich ein absolutes KO-Kriterium.

    550d gibt es nur als pre -LCI , ab LCI gibt es nur noch den 540d als Top-Diesel.

    Automatische Spurwechsel auf der Autobahn gab es 2020 (habe ich drin) - LED (adaptiv) ist völlig ausreichend.

    HUD ist fast immer drin und da würde ich nicht drauf verzichten wollen.

    Parking Assistant Plus habe ich drin - aber noch nicht ausprobiert !

    Mit dem Allrad fahren die sich ja auch einigermaßen gleichmäßig ab

    Aus dem Grund braucht man daher also nicht unbedingt auf die Mischbereifung "verzichten"

    Ich fahre auch Mischbereifung - 19 Zoll im Winter und 20 Zoll im Sommer - hatte ich auch beim F11 (xdrive) und hatte nie Probleme damit - allerdings bisher immer Runflat und Sternmarkierung.

    Ich hatte bis September ein F11 (535d xdrive) - ehemals Hertz - mit ca. 17.000 Km 2016 gekauft (EZ 2015) und bis September 2023 100 % zuverlässig - beim Verkauf hat es wegen Vorbesitzer keine Probleme gegeben.

    Der F11 hatte eine Standheizung - der Nachfolger (G31) ebenfalls - und im Winter nutze ich die Standheizung häufig (über App - ca. 15 - 20 Minuten vor Abfahrt).

    Dass mit dem 550d, speziell ohne Allradantrieb

    Tatsächlicher Verbrauch weicht 0,1 Liter ab - es waren also 5,2 - allerdings mit Alladantrieb - m.E. ist der 550 D nicht leiferbar ohne Allradantrieb und ohne Allradlenkung.

    Die 4,3 Liter bezogen sich auf Wohnwagentempo (Durschnittsgeschwindigkeit war deutlich niedriger) - unter 5 ist also auch mit 550d xdrive wahrscheinlich möglich - möchte ich jedoch nicht ausprobieren - die 5,1 sind schon ätzend und langweilig!