Auf dem Stick befindet sich zusätzlich der zur VIN passende und mit der Laufzeit versehene .fsc
… welcher uebrigens hervorragend aus dem Repairpack funktioniert hat
.
Auf dem Stick befindet sich zusätzlich der zur VIN passende und mit der Laufzeit versehene .fsc
… welcher uebrigens hervorragend aus dem Repairpack funktioniert hat
.
Einen 5er gibt es wesentlich oefter als einen 911. Demzufolge muessen Versicherer bei dem 5er oefter regulieren als beim 911. Das und gefuehlt zwanzig andere Faktoren haben Einfluss auf die Praemie. Vor einigen Jahren war ein Smart in der Haftpflicht mal teurer als ein SL von Mercedes.
Mega.nz ist uebrigens in keinster Weise illegal. Einzigst der Inhalt den manche User darueber teilen muss nicht immer „legal“ sein.
2) Eine Rechtschutz habe ich nicht. Werde mich aber nochmal informieren - es gibt wohl Versicherungen die auch bei bereits laufenden Verfahren greifen würden? Das weiß ich aber noch nicht genau, da noch nicht weiter recherchiert.
Es waere mir neu, dass eine Versicherung sowas macht. Eher das Gegenteil ist der Fall. Man hat i.d.R. eine mehrmonatige Sperrfrist fuer Anfragen.
Rechtsschutzversicherung ist eigentlich eine Pflikchtversicherung heutzutage.
Dann müsste die Rennleitung aber auch dein entsperrtes Handy sehen und benutzen.
Ich habe den saphe one unauffällig in der ladeschale liegen, da sehe ich die farbe der led und wenn die Rennleitung mich anhalten sollte ist genug zeit die klappe zu schließen.
Nun gut, jeder so wie er mag.
Aendert aber nix daran, dass die Benutzung solcher "Warner" in D nunmal verboten ist. Auch wenn du es unter deinem Seppelhut legen wuerdest, ist und bleibt es illegal.
Wieso nur im Ausland??
Weil die Rennleitung das Verbot der Benutzung in DE eventuell doch durchsetzen koennte
.
Wie lange ist den so eine Lebensdauer von einem Sensor ?
Die Originalen halten so im Schnitt zwischen sieben und zehn Jahren. Kommt halt auf deine Fahrleistung an.
Das funktioniert auch mit nur zwei neuen Sensoren. Ein Fehler kommt erst, wenn der Sensor nicht mit seinem zugehoerigen Empfaenger "redet".
Das Problem an der Sache ist, dass es absolut belanglos ist wie es die "Community" sieht.
Dir bleibt nichts anderes uebrig als dich, zur Not mit Hilfe eines Anwaltes, mit deiner Werkstatt und der Real Garant auseinanderzusetzen.
Ich habe das schon richtig gelesen. Du schreibst, dass mit sieben Jahren keine Kulanz mehr besteht. Das ist schlicht falsch. Ich habe lediglich die allgemeinen „Rahmenbedingungen“ aufgefuehrt, welche die Chance auf erfolgreiche Kulanzanfragen erhoeht. Was DU persoenlich mit deinem Auto machst, ist deine Sache.
€ Ich haette vielleicht statt „dir“ „einem“ schreiben sollen. Dann ists hoffentlich verstaendlicher.