Beiträge von noobontour

    Ich habe die Filter letzte Woche gewechselt, beide Filter Pfeile in Fahrtrichtung.

    Der Dreck war auch auf der Seite, die zum Sitz zeigt, passt also.


    Warum man einen Riesenaufwand treibt, um Pollen und neuerdings sogar Bakterien auszufiltern und dann den ganzen Dreck in den Innenraum entleert, erschließt sich mir allerdings nicht.

    Bei mir waren auch die linken Haltenasen abgebrochen. Zusätzlich hatte ein motivierter BMW-Mechanikus die Schrauben so fest angezogen, dass beide Ösen, in denen die Schrauben hängen, gerissen sind.

    Wenn du schreibst, dass der Dreck auf der Innenraumseite des Filters sitz und die Pfeile in Fahrtrichtung zeigten ... isses dann nicht genau falschrum?


    Fuer mein Verstaendnis von "Pfeilen" auf Teilen wo was durchfliesst (z.B. auch im Sanitaerbereich) ist das die Flussrichtung. Bei einem Innenraumfilter solle diese doch von aussen nach innen sein und somit muesste der Pfeil in den Innenraum zeigen und nicht nach aussen. Der Dreck soll ja auch gar nicht erst in den Wagen kommen. Habe ich da jetzt einen Denkfehler?

    Dann war dein Pruefer damals doof. Erlaubt sind alle Groessen, welche im CoC drinstehen. Der "Schein", der uebrigens schon lange nicht mehr so heisst, hat garnix zu bedeuten. Das CoC kann der Prueferfuzzi auch direkt ueber sein System abrufen.

    Hmm, genau an diesem Punkt - zulässige Vmax - bin ich auch am Grübeln. Ich brauche noch Winterreifen und möchte im Winter auch Gleichbereifung haben, eher 19" als 18", wobei 18" auch gehen würde. Aber mich stört laut meiner "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" (klasse Begriff) folgendes an den diesbezüglich eingetragenen Größen:

    • 1/2: 245/40 R19 98H M+S (nur Vmax 210)
    • 1/2: 245/40 R19 98Y (fehlt der Hinweis auf M+S)
    • 1/2: 245/45 R18 100V M+S (nur 18")

    Ich grübel jetzt eher, ob es überhaupt Winterreifen für 19" gibt, die einen höheren Geschwindigkeitsindex als H besitzen UND die ausreichende Tragkraft. Es leuchtet ja auch nicht ein, warum Reifengrößen gleicher Dimensionen mit teils 98er und teils 100er Tragkraft gelistet sind. Mehr sollte doch immer erlaubt sein, ähnlich dem Geschwindigkeitsindex, oder? Wäre dann also doppelt gemoppelt. :m0037:


    PS: Hab einen G31 540d LCI ohne AHK, als Anhang mal meinen COC.

    Gleichbereifung.jpg

    Solange die Reifengroesse und der Lastindex passt, kannst du da drauf fahren was immer an Groessen im COC steht. Ein hoeherer Geschwindigeitsindex erspart dir sogar den haesslichen Aufkleber im Sichtfeld. Ein hoeherer Lastindex ist auch kein Problem. Kann der Reifen halt mehr Fahrzeuggewicht ab.

    Nunja, mal rein aus IT-Sicht betrachtet, ist die Ursache fuer einen Reboot i.d.R. ein Problem mit Hard- oder Software. Beim F1x war es z.B. sehr oft das erste Anzeichen eine sterbenden Harddisk.

    In welchem Screen kommt denn bei Dir das Banner?

    Hast Du ggf. irgendetwas auf dem iphone eingestellt

    Im Homescreen des iDrive (also die Kachelansicht) kommt dann Carplay nach vorne. Eingestellt habe ich am iPhone folgende "Einstellungen" -> "Mitteilungen" -> "Whatsapp" -> "In CarPlay anzeigen".