Mit Bimmercode im Expertenmodus sollte das kein Problem sein. Wichtig ist, dass man das richtige Steuergeraet dafuer findet. Dabei koennten eventuelle Coiederwerte, welche oft zusammen mit E-Sys im www im Umlauf sind helfen.
Beiträge von noobontour
-
-
Sorry aber mehr als diese fuenf Bilder gibts dazu nicht. Die Reihenfolge ist von Bild 1-5 (von links nach rechts).
-
Hallo zusammen,
ich habe einen G31 520d mild hybrid Ez. 10.2020 und bin gerade dabei den Elektrosatz für die Anhängerkupplung einzubauen. Ich bin soweit fertig und alles funktioniert, allerdings finde ich das Kabel für die Nebelschlussleuchte im Fahrzeug nicht. Wenn ich mir den Zubehör Kabelstrang ansehe, sollte das Kabel links im Bereich der Rückleuchte angezapft werden. Allerdings ist die Nebelschlussleuchte im Fahrzeug in der Heckklappe verbaut und ich habe eigentlich sämtliche Kabel durchgemessen im Kofferraum links. Hat jemand einen Schaltplan oder weiß wo das Kabel verläuft, die Kabelfarbe mit Querschnitt würde auch helfen. Vielen Dank im voraus.
Grüße
Guck mal, ob du hiermit weiter kommst.
-
Hier steht etwas darueber.
-
Wenn ich den Sinn der Frage richtig verstanden habe, soll das Fahrzeug doch nicht bei eingeschalteter Zündung 24-48h lang laufen, sondern es geht doch nur um die Ruhestromabsicherung in dieser Zeit und da zieht der Wagen diese Leistung eben nicht über diese Zeit. Oder ich habe es falsch verstanden um was es geht.
Meine Antwort bezieht sich nur darauf, dass wenn du die Zuendung einschaltest halt eine gewisse Spitzenlast mit anschliessender, geringerer Dauerlast auf die Stormversorgung einwirkt. Wenn du die Batterie abklemmst und vorne an den Stuetzpunkten nur mit einem 10A Ladegeraet gegensteuerst, wird das vermutlich nix werden und dein Auto wird abschalten. Was genaud der TE vorhat habe ich, ehrlich gesagt, nicht ganz verstanden
. -
Ausser das es sch** aussieht und gruselig zu pflegen ist, solltest du keine negativen Auswirkungen haben. Immer vorausgesetzt, dass die auch wirklich ohne Unwucht sind.
Ich denke ein halbwegs vernuenftiger Mechaniker waere auch selber draufgekommen, dass das nix bringt und man lieber die Decke um ein paar Grad verdreht nochmal neu wuchtet.
-
Weil ?
... ein halbwegs ausgestatteter 5er locker 15 - 20A bei eingeschalteter Zuendung zieht. Je mehr Ausstattung desto mehe Leistungsaufnahme. Mein Ex F11 hat, mit relativ guter Ausstattung, konstant noch 30A nach ca. 20 Minuten gezogen. Das ist ja auch einer der Gruende, warum man bei Softwareupdates ein kraeftiges Ladegeraet mit Supply- oder dediziertem Programmiermodus dranhaengen sollte.
-
Mit dem 10er wirds, je nach Ausstattung nichts. Das 25er koennte, wenn die ersten Spitzen vorbei sind, gerade so reichen.
-
Es ist egal, ob du es auf einer USB-Festplatte oder einem USB-Stick machst, solange der FSC korrekt für dein Auto ist, und solange die USB-Festplatte sauber erkannt wird und nicht zu viel Strom ziehen möchte.
So siehts aus
. -
Man koennte ja auch die gedownloadete Map auf eine externe Platte kopieren und es damit mal versuchen. Der HU isses eigentlich egal ob es ein Stick ist oder eine Harddisk.