Beiträge von Chris Vapor

    Vielen Dank euch also der ruhemodus hat keine Änderung gebracht allerdings vorsichtig 100 m fahren dann hat sich das Niveau wieder eingeregelt.


    Interessant finde ich, ich bin vorgegangen wie am Anfang hier beschrieben: Fahrzeug Zündung aus Türen zu, erst die Vorderräder gewechselt, als ich hinten rechts aufgebockt habe ist das Heck komplett runtergefahren. auch das öffnen der Tür hat da nichts gebracht. Das Fahrzeug war dann hinten so tief dass ich den wagenheber nicht mehr rausbekommen habe, nur mit Hilfe eines zweiten Wagenhebes konnte ich den ersten entfernen. Wie kann ich das in Zukunft verhindern?


    Gibt es einen rangierheber der unter das Fahrzeug passt? Meinen den ich benutzt habe bist zu hoch, ich weiß zwar nicht genau welche Träger das sind wenn ich aber versuche von hinten den wagenheber zum Differential zu bekommen ist in der Mitte noch mal ein befestigungspunkt wo querstreben drauf gehen, da komme ich leider nicht vorbei

    Ich brauche eure Hilfe mal bitte: leider konnte ich an den achs Punkten das Fahrzeug nicht hochheben. Jetzt habe ich die normalen wagenheberpunkte benutzt, dabei ist das Heck nach unten gefahren ich konnte zwar die Reifen wechseln aber das Heck bleibt jetzt unten egal ob ich die Tür aufmache Zündung anmache das Fahrzeug starte, ich habe auch Winterreifen im Menü eingestellt trotzdem bleibt das Heck unten was mache ich falsch?

    In meinem Beitrag oben genannt ist ja das freigegebene Additiv von BMW das sollte man also bedenkenlos verwenden können und dürfen oder?

    Im Tankdeckel gibt es einen Aufkleber "no Additives" und in der Bedienungsanleitung wird explizit auf Öl / Kraftstoff hingewiesen, welcher der Norm/Freigabe entsprechen muss. Mit der Zudosierung von Additiven wird beides nicht mehr erfüllt.


    Grundsätzlich wird es bei namhaften Anbietern aber eher keine Probleme geben, wenn du nicht um Faktoren überdosierst. Genau das will BMW auch damit vorbeugen, zudem es unendlich viele Additive auf dem Markt gibt, welche durchaus für Probleme sorgen können. Daher wird das der Einfachheit halber einfach generell verboten = kein Ärger.


    Ich darf mich beruflich mit solchen Sachen immer wieder auseinandersetzen - ihr könnt nicht glauben, was Kunden da draußen fabrizieren und sich dann haftungstechnisch auf den Hersteller berufen und beide Hände heben... :rolleyes:

    Da stellen sich mir trotzdem zwei Fragen:


    1. Warum gibt BMW das Additive frei?

    2. Es gibt unzählige Additive die in fasst allen Flüssigkeiten enthalten sind, zb auch im Motoröl aber auch in zb V-Power Diesel

    Vielen Dank trotzdem für die Antworten. Das ganze hat mich jetzt doch etwas verunsichert. Ich habe bei einem Bekannten auch die Möglichkeit auf der hebebühne die winterräder zu wechseln das werde ich wohl dieses Mal so machen dann ist das ja auch nicht relevant wenn das Fahrzeug in der Luft hängt oder?


    Im Frühling wenn ich dann die sommerräder drauf ziehe werde aber die Ratschläge beherzigen, ist vielleicht ratsam das Auto einmal zu und wieder aufzuschließen? So kann man sich sicher sein dass zumindestens die Zündung definitiv aus ist