Beiträge von Chris Vapor

    Hey, danke für die schnelle Antwort, ja das mit der Einzelabnahme ist mir bewusst zwecks Zubehör Felgen.


    Bin gerade noch unterwegs ich suche morgen mal die technischen Daten raus und Stelle sie hier rein.


    Vielen Dank euch schon einmal

    Hallo zusammen,


    ich würde gerne an meinem G31 hinten Spurplatten verbauen, da ich finde, dass optisch noch etwas Luft nach außen ist. Mir geht es nicht darum, das Maximum herauszuholen, sondern eine Lösung zu finden, die gut aussieht, technisch kompatibel ist und beim TÜV keine Probleme macht.

    Ideal wäre eine unkomplizierte, schnell umsetzbare Variante – gerne auch in Kombination mit meiner Felgen Üristus 20 Zoll. Vielleicht gibt es hier ja Besitzer mit derselben Kombination, die mir etwas empfehlen können?

    Ich freue mich über eure Erfahrungen und Tipps!

    Viele Grüße

    Christian

    der Bremsenwechsel an meinem Wagen ist soweit durch – ich bin auf ATE Ceramic Beläge umgestiegen und das nervige Quietschen ist damit endlich Geschichte. 👍

    Allerdings habe ich beim Wechsel an der M Sportbremse einen Punkt übersehen: Die Beläge sind dort offenbar geklebt, was mir erst nach dem Entfernen der Splinte aufgefallen ist. Ich habe die Beläge deshalb nicht wie gewohnt herausbekommen und musste den Bremssattel komplett lösen.

    Gestern wollte ich alles wieder korrekt montieren, hatte aber leider nicht den passenden Adapter zur Hand, um den Bremssattel nach Herstellervorgabe festzuziehen. Jetzt meine Frage:

    Stimmt es, dass für den vorderen Bremssattel ein Drehmoment von 110 Nm vorgesehen ist?

    Würde das gerne zeitnah nochmal sauber nachziehen, sobald ich das passende Werkzeug habe.

    Hey zusammen,


    ich fahre seit knapp zwei Jahren einen BMW G31 530d mit M-Paket und bin langsam echt am Verzweifeln: Die Bremsen quietschen so penetrant, dass ich mich im Auto fast wahnsinnig fühle – und von außen wirkt es, als würde ich mit der letzten Schrottkiste unterwegs sein 😅


    Das Geräusch tritt nicht beim Kaltstart auf, sondern erst, wenn die Bremsanlage etwas Temperatur hat. Typischerweise beim mäßigen Bremsen – z. B. wenn man auf eine rote Ampel zurollt. Es scheint nur die Vorderachse betroffen zu sein, hinten ist Ruhe.


    Zur Einordnung:

    - Beim Kauf vor zwei Jahren wurden laut Servicemeldung die hinteren Bremsbeläge getauscht.

    - Ich vermute, dass BMW dabei nicht die Kanten angefast hat – was ja bekanntlich zu Geräuschentwicklung führen kann, wenn man nur Beläge tauscht und nicht die Scheiben.

    - Trotzdem glaube ich, dass das aktuelle Problem nicht von hinten kommt.

    - Die Belagstärke ist laut Anzeige noch okay, aber ich frage mich, ob die Bremse trotzdem „fertig“ sein könnte?


    Ich bin kein Heizer, fahre normal und habe die Bremsen nicht übermäßig beansprucht. Das Quietschen kam irgendwann einfach von selbst.


    Kennt jemand dieses Phänomen? Gibt es bekannte Ursachen beim G31 oder generell bei BMW? Und was kann man dagegen tun – z. B. Beläge tauschen, Kanten anfasen, andere Hersteller verwenden?


    Bin für jeden Tipp dankbar – würde mich freuen, wenn jemand weiterhelfen kann!


    Video Link:

    Microsoft OneDrive




    Viele Grüße

    Christian