Ich brauche eure Hilfe mal bitte: leider konnte ich an den achs Punkten das Fahrzeug nicht hochheben. Jetzt habe ich die normalen wagenheberpunkte benutzt, dabei ist das Heck nach unten gefahren ich konnte zwar die Reifen wechseln aber das Heck bleibt jetzt unten egal ob ich die Tür aufmache Zündung anmache das Fahrzeug starte, ich habe auch Winterreifen im Menü eingestellt trotzdem bleibt das Heck unten was mache ich falsch?
Beiträge von Chris Vapor
-
-
1. BMW gibt exakt EIN Additiv frei und zwar das hauseigene. Das macht ein OEM nur, wenn er das jeweilige Produkt hausintern oder beim Lieferanten zuvor hat prüfen lassen, da er die Gewährleistung bei der Anwendung übernehmen muss - alles was nicht getestet wurde, wird verboten bzw. aus der Gewährleistung ausgeschlossen. Füllst du es trotzdem ein und es passiert was = selbst schuld.
Bei V-Power / Ultimate Diesel und Co liegt ein Nachweis der EN590 durch den Hersteller vor, was wiederum der BMW Vorgabe entspricht. Die Formulierung des Kraftstoffs wird überwacht, eine Fehldosierung der Additive ist unwahrscheinlich. Mischt ein Kunde den Krafststoff selbst, sieht das im Zweifelsfall ganz anders aus ("viel hilft viel").2. Bei Ölen ist die Sache einfach. BMW Schreibt auch hier eine Klassifikation vor, z.B. Longlife 04. Dies beinhaltet bestimmte (Additiv-)Komponenten in bestimmter Dosierung sowie eine Mindestleistungfähigkeit des Öls. Damit der Hersteller diese Freigabe auf seine Verpackung drucken darf, muss er dies durch diverse Tests nachweisen. Dann darfst du das auch in dein Auto füllen, ohne Angst um Garantieansprüche zu haben.
Am Ende lässt sich einfach zusammenfassen:
- Betriebsmittel aus fachlicher Herstellung mit normierter Freigabe sind ok- Zudosierte Betriebsmittel, bei welcher Dosierung / Zusammensetzung unklar sind, sind für BMW nicht ok (abgesehen vom Scheibenwaschwasser)
Am Ende dreht sich alles nur um die Haftung im "was-wäre-wenn" Falle
In meinem Beitrag oben genannt ist ja das freigegebene Additiv von BMW das sollte man also bedenkenlos verwenden können und dürfen oder?
-
Im Tankdeckel gibt es einen Aufkleber "no Additives" und in der Bedienungsanleitung wird explizit auf Öl / Kraftstoff hingewiesen, welcher der Norm/Freigabe entsprechen muss. Mit der Zudosierung von Additiven wird beides nicht mehr erfüllt.
Grundsätzlich wird es bei namhaften Anbietern aber eher keine Probleme geben, wenn du nicht um Faktoren überdosierst. Genau das will BMW auch damit vorbeugen, zudem es unendlich viele Additive auf dem Markt gibt, welche durchaus für Probleme sorgen können. Daher wird das der Einfachheit halber einfach generell verboten = kein Ärger.
Ich darf mich beruflich mit solchen Sachen immer wieder auseinandersetzen - ihr könnt nicht glauben, was Kunden da draußen fabrizieren und sich dann haftungstechnisch auf den Hersteller berufen und beide Hände heben...
Da stellen sich mir trotzdem zwei Fragen:
1. Warum gibt BMW das Additive frei?
2. Es gibt unzählige Additive die in fasst allen Flüssigkeiten enthalten sind, zb auch im Motoröl aber auch in zb V-Power Diesel
-
Das sind jeweils die offiziellen Anhebepunkt mittels Rangierwagenheber. Hat man keinen, geht man natürlich an die seitlichen Hebebühnenpunkte. Ich mache es auch darüber.
Ja werde mir ein Rangierwagenheber heute kaufen, was man hat hat man uns auch ein guter kostet ja nicht die Welt
-
Mit einem Rangierwagenheber geht's auch an den jeweiligen Achspunkten wie im Bild dargestellt.
Denke aber hinten werde ich das bei den achspunkten machen weniger Arbeit und ich bin sicher.
-
Vielen Dank trotzdem für die Antworten. Das ganze hat mich jetzt doch etwas verunsichert. Ich habe bei einem Bekannten auch die Möglichkeit auf der hebebühne die winterräder zu wechseln das werde ich wohl dieses Mal so machen dann ist das ja auch nicht relevant wenn das Fahrzeug in der Luft hängt oder?
Im Frühling wenn ich dann die sommerräder drauf ziehe werde aber die Ratschläge beherzigen, ist vielleicht ratsam das Auto einmal zu und wieder aufzuschließen? So kann man sich sicher sein dass zumindestens die Zündung definitiv aus ist
-
Angeblich kann man auch die Tür auflassen dann regelt das Fahrzeug auch nicht stimmt das?
-
Servus zusammen, ich bin nochmal auf was gestoßen in der Facebook Gruppe, wenn ich das lese habe ich doch etwas Bedenken...kann sich dann jemand das erklären bzw was da falsch gelaufen ist?
Zitat: "...
1. Rad (hi-links) gewechselt, zweites Rad (hi-rechts) dann runter, plötzlich gleicht er das Niveau der Hinterachse aus, fährt also komplett runter, war ja kein Rad drauf… Weder das alte Rad noch das neue Rad habe ich draufbekommen.
Schöner Scheiß war das.
Entweder habe ich was vergessen zu aktivieren/deaktivieren🤷🏼♂️ oder keine Ahnung…dachte mit nicht abschließen wäre es getan..."
-
Hat jemand rausgefunden wie mal den Tacho nach GPS laufen lassen kann? Wäre um eine Antwort sehr dankbar
-
Mahlzeit
Ja 140nm sind richtig.
Es gibt bestimmte Aufnahmen für BMW ich habe einen Standard Wagenheber mit einer Flachen Abdeckung drauf damit komme ich auch gut zurecht und brauche kein Adapter.
Luftfahrwerk pumpt nach etwas hört dann aber auf brauchst nichts vorher einstellen.
Nach dem Wechsel der Reifen Fahrer Tür öffnen und das Fahrwerk gleicht sich aus.
Lg
Toll danke für die schnelle Antwort das hilft mir weiter