Ja, das genannte oben ist für ID7. Gerade bei den Mildhybrids.
Weil der Motor komplett abschaltet beim Segeln.
Kann leider nix sagen zu Fahrzeugen mit ID6, da ich es nicht testen kann.
Ja, das genannte oben ist für ID7. Gerade bei den Mildhybrids.
Weil der Motor komplett abschaltet beim Segeln.
Kann leider nix sagen zu Fahrzeugen mit ID6, da ich es nicht testen kann.
Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen Interessant im Bezug aufs *Segeln*
Mich hat es gestört das mein Fahrzeug im kalten Zustand immer gesegelt ist, daher kann man sich eine Checkbox codieren wo man die Funktion ein und ausschalten kann.
Für den Comfort Modus:
[HU-MGU]
3008FES --> Global_Conf_Sailing --> aktiv
Eff_dyn_sailing --> aktiv
Zu finden ist die Funktion dann unter allgemeinen Einstellungen
Für den ECO Pro Individual Modus
[HU-MGU]
3008FES --> ECO_Conf_Sailing --> aktiv
Diese Checkbox befindet sich dann unter den Einstellungen für den ECO pro individual Einstellungen
Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe waren es 24mm für den Ölfilterdeckel bei mir. 17mm für die Ablasschraube.
Ansonsten die Schlüsselweite messen, wenn du ran kommst.
Gut zu wissen.
Ist ja nur ein zusätzlicher Ölwechsel gewesen.
Nächstes Jahr gehts zum regulären Service.
Und wenn ich dann in 2 Jahren wieder einen mache, werde ich mal versuchen auf eine Bühne zu kommen.
Danke für euren Input.
Hmm komisch aber ich mach mir da jetzt nicht soviele Gedanken drüber.
Vllt lag es auch daran das ich das Fahrzeug nur vorne aufgebockt habe, ich habe keine Bühne.
Hauptsache die schwarze Suppe ist raus.
Das kann ich dir leider nicht genau sagen, ich weiß nicht ob es rein für ID 7 vorbehalten ist.
Du könntest mal nach folgendem schauen:
MGU -> 3008 Fes -> SPORT_DISPLAYS -> 0x02 new_layout
Ich danke euch.
Ja hab alles geöffnet vorher.
Motorölstab habe ich meines Wissens nach gar nicht mehr 😅
Ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung.
Ich habe bei mir ein Ölwechsel durchgeführt und habe zur Sicherheit erstmal nur 6l eingefüllt um eine Überfüllung zu vermeiden.
Dann hab ich den Motorölstand gecheckt und er war im warmen Zustand bei "max".
Laut allen Quellen sollten ja 6,5l rein gehen.
Abgelassen habe ich im warmen Zustand und über die Ablassschraube.
Ist das normal das ich nicht die ganzen 6,5l einfüllen kann?
Ja da hab ich leider nur keine CAFD für.
Auch ist der Schaltplan beim G32 ein anderer, weiß nicht ob das Einfluss hätte.
Dachte ich mir schon fast.
Ich werde da wohl nochmal etwas herumspielen müssen.
Mal schauen ob ich überhaupt Erfolge verzeichnen kann 😅