Beiträge von DeRic-SK

    Also bei mir klappt es nicht. Das Handy ist über Bluetooth verbunden und ebenso im BMW WLAN aber ich bekomme keine Screen Mirroring Funktion angezeigt und das ID7 gibt mir keine check Box um es überhaupt anzuwählen.

    Wenn ich auf den Handy suche findet es auch nix.

    Frage bezüglich mirror screening.

    Ist das bei jeden Android Gerät möglich oder tatsächlich nur für Smartphones die auf der Liste der kompatiblen Geräte stehen?


    Ich hab, nachdem ich das Smartphone verbunden habe, kein Punkt im Idrive wo ich dies anwählen kann.

    Warum nehmt Ihr so geringe Werte, habe auf 90% gestellt und sehe damit genau die rechte hintere Felge. Und auf die kommt es mir ja bei 20" extrem an, dass sie nicht den Bordstein berührt.

    Also wie Klaus schon sagte, es kommt bei jedem auch auf die Sitzposition drauf an.


    Ich sehe mit dieser Einstellung den Radkasten (Felge steht ja eh zu weit drin 😅) und den Bereich hinter dem Fahrzeug habe auch gerne noch im Blick, gerade zum ausparken, da möchte ich nicht den Schalter hin und her schieben müssen. Kameras hin oder her, manchmal geht's halt einfach der Gewohnheit nach.

    Somit ist es für mich am besten.

    Danke dir,


    Hab es nun hinbekommen und für mich passend auf 42% eingestellt (entspricht hex code 2A)

    Wer hätte gedacht, dass mir das Fach Digitaltechnik, von meiner Ausbildung damals, heute weiter hilft 😅


    Somit ist der Spiegel nun nicht mehr zu hoch und vor allem nicht mehr zu niedrig :thumbsup:


    Dein Wert 1B würde somit 27% entsprechen 😉

    Ja Australia, genau so ist es.


    Ich codiere mit bimmerutility, mit der Verbindung passt das schon alles egal ob Motor an oder Motor aus und im Diagmodus.


    Ich habe einmal den originalwert wieder eingestellt und dann auf 60 gesetzt und habe festgestellt das die Codierung funktioniert aber mir der Spiegel immer noch zu tief steht.


    Leider Gibt BU nicht diese 10er Schritte vor wie Bimmercode, weder im normalen Modus noch im Expertenmodus - hab da mal ein Screenshot gemacht wie das in beiden Modus ausschaut.


    Also ich bräuchte im Prinzip nur den Hex Code mit dem ich dann den passenden Winkel einstellen kann im Expertenmodus.

    Ich hoffe ihr wisst jetzt was ich meine ?

    Eine Frage wenn man im Diagnosemodus ist, wie lässt man denn da den Motor laufen :/ in der Anleitung steht eindeutig drinne Bremspedal nicht treten! Knopf drücken und zwar dreimal schnell hintereinander

    Ich habe meinen Außenspiegel auf 50% stehen 60% reichte bei mir noch nicht aus

    Na du kannst via Diagnose Modus die Verbindung herstellen und danach den Motor starten und schonst dabei die Batterie. So habe ich auch codiert.

    Aber wenn ich länger daran rumspiele nutze ich halt das Ladegerät.


    So wie ich es rauslese, hast du im Expertenmodus codiert? Es gibt die Funktion der Spiegelverstellung auch ohne den Expertenmodus, würde es hier nochmal probieren. Bei mir hat es geklappt, habe ihn auf 60% gestellt und seh jetzt den Bordstein wenn ich rückwärts fahre.


    Dafür behält der rechte Außenspiegel oft nicht die zuletzt eingestellte Einstellung, egal welchen Schlüssel ich verwende und auch wenn ich die Memory-Funktion für die Sitzeinstellungen nutze.

    Also ich hab es getestet, es funktioniert doch allerdings sind mir 60 zu wenig. Da ich bei meiner App leider keine custom wert um tiefer zu gehen, müsste ich diesen also in Erfahrung bringen.



    fishermans könntest du bei dir mal bitte schauen welcher hex Wert bei dir im Expertenmodus für die Codierung hinterlegt ist?

    Ich habe nun die Bordsteinautomatik bei mir auch auf 60% gestellt, laut den Programm wurde auch alles korrekt durchgeführt aber ich stelle keinerlei Änderung fest. Der Spiegel neigt sich immer noch zu weit nach unten


    Hab ich an der ganzen Sache irgendwas übersehen? 🤔

    Also für mich ist der G60/G61 vom Design her ein Rückschritt, innen sowie auch außen. Allein die Türgriffe, die keine Bügel mehr sind, würden mich schon nerven, auch wenn dies wieder aerodynamische Vorteile bringt.


    Mein Vater fährt BMW seitdem er sich damals den E36 gekauft hatte, dann zum E39, ist immer in der 5er Serie geblieben und hat kein Modell ausgelassen. Da hatte er auch den E60, das war damals ebenso ein Design mit dem ich mich nie anfreunden konnte. Glücklicherweise hat er dann zügig, als eines der ersten Modelle, auf den F11 gewechselt und das war/ist ein Fahrzeug, was man gesehen hat und sagte wow, den will ich haben 😅

    Und ich darf mich nun am G31 erfreuen, für mich eines der schönsten BMW Modelle überhaupt.


    Mit den Interieur ohne bzw nur mit wenigen haptischen Bedienelementen komme ich nicht klar. Ich bin froh das ich den G31 nahezu blind bedienen kann und das macht für mich den Komfort aus.

    Wer weiß ob die Hersteller jemals wieder zurückrudern werden aber Tesla macht es ja vor und findet auch seine Liebhaber.

    Sowie alle anderen Hersteller nachziehen, wird uns wohl nix anderes übrig als sich daran zu gewöhnen.


    Auch werden die Antriebe /Motoren wohl kaufentscheidend sein. Vllt war der G30 540i der letzte 6 zylinder als Benziner.


    Ich hoffe das der G30/G31 dadurch wertstabil bleibt.