Beiträge von DeRic-SK

    Ich denke diese Frage ist schwierig und kann nicht verallgemeinert werden.

    Als ich mein Fahrzeug erworben habe, musste von dem Verkäufer (BMW Händler) die Frontscheibe ausgetauscht werden.

    Nach einiger Wochen Fahrt habe ich im Bereich des FZD immer ein klappern vernommen. Meine Niederlassung wollte sich dem Problem nicht annehmen, wegen des vorausgegangen Scheibentausch des Händlers.

    Naja als ich selbst nachgeschaut habe, fand ich abgebrochene Clips von der Verkleidung des Innenspiegels, die immer die Geräusche verursacht haben.

    Das kann ja nur vom Scheibenwechsel kommen.



    Und als das Fahrzeug dann 9 Monate in meinem Besitz war, musste ich aufgrund eines Risses meine Scheibe erneut wechseln lassen.

    Dieses mal ging es zu Carglass, und ich hatte keinerlei Beanstandungen im Nachhinein. HUD und alle Assistenzsysteme funktionieren tadellos, ich hatte sogar das Gefühl besser als vorher, da teilweise Ampeln oder Verkehrszeichen nicht so oft erkannt wurden.

    Es gab auch ein Zertifikat für die Kalibrierung der Systeme, was man auch immer davon halten mag.

    Und vor dem Termin bei Carglass, fragte mich der Mitarbeiter ob ich eine Zubehörscheibe oder eine mit BMW Logo verbaut haben möchte.

    Ich hab mich natürlich für die originale entschieden und würde auch immer darauf bestehen.

    Dann berichte ich auch mal von meinen Stories.


    Zu Beginn muss ich sagen, das ich bis auf einmal, das Glück hatte immer auf sehr tolerante Polizisten zu treffen.


    Erste Kontrolle, in meinem Leben, war damals mit 17 und meiner 125er Hyosung GT, war schlecht drauf überhole innerorts ein KFZ und fahre dabei noch an einer Verkehrsinsel, an der falschen Seite vorbei. Kurz danach springt ein Polizist auf die Straße, ich musste voll in die Eisen gehen und bin mit einem blockierten Hinterrad dann in die Einfahrt "rein gerutscht".

    Zum Glück blieb es da nur beim "Du, Du, Du.. - Gespräch" ansonsten hätte das Folgen für mich in der Probezeit gehabt.


    Mit 19 und meinem ersten Auto, ging es nachts von einer Party heim. Polizei fährt hinter mir und zieht mit dann 500m nach der location raus.

    Personenkontrolle und Fahrzeugkontrolle.

    Papiere abgegeben und dann ging es los. "Haben sie etwas getrunken" ich: "Ja, habe ich."

    Polizist: "Aha und dann fahren Sie? Was haben Sie denn getrunken?" Ich: "Cola und Wasser!" Das fand er gar nicht lustig. Also aussteigen und pusten, 0,00‰.

    Verschiedene Motorikrests folgten.

    Dann fragte er mich ob BTM konsumiert habe, ich meinte "Nein!", er leuchtete mir in die Augen und meinte meine Pupillen würden sich nicht ändern und seien unterschiedlich groß - was bei mir schon von Geburt an minimal der Fall ist.

    Also hin und her diskutiert, ich solle mit auf die Wache und bla, bla. Und ich habe dem zugestimmt aber es kam dann doch nicht dazu. Angewiedert kontrollierte er dann alles am Fahrzeug, auch da konnte er nix finden.

    Kurz bevor er mich wieder einsteigen ließ, hieß es: "Vorne geht nur ein Standlicht!" ich sagte "Ist normal, da das Parklicht eingeschaltet ist."

    Völlig angefressen, sagte er zu mir ich soll mich ins Auto setzen und warten, dann kam er zu mir, gab mir alles wieder, nur mit den Worten: "Hier, ihre Papiere!"

    Stieg in sein T5 und fuhr sehr schnell, mit durchdrehenden Reifen los.


    Ansonsten mal eine kleine Runde mit meiner damaligen Honda Fireblade SC57 durch die Stadt, nach einer Brücke, sprang der Gute Herr Polizist auf die Straße und ich durfte in eine Kontrolle. Das Motorrad sei zu laut.

    Und wie es kam, der DB killer war nicht eingebaut, hatte den aber mit und aus dem normalen Tatbestand wurde Vorsatz und somit die doppelte Strafe.

    Da war er zumindest gnädig mit mir und es blieb bei 150€ und 2 Punkten.

    Ich hab diskutiert das ich mich als Motorradfahrer sicherer fühle wenn ich laut bin , da ich eher wahrgenommen werde. Und fragte ihn ob er selbst Motorradfahrer ist. Er meinte er hätte das Hobby vor Jahren aufgegeben da es zu riskant ist. Hat mir aber alles nix geholfen. 😅


    Nun fahre ich auch nur noch Auto, leider. Fürs Motorrad fehlt mir einfach die Zeit.

    Aber mein Führerschein dankt es mir, mit solchen Maschinen hält man sich ja nun nicht unbedingt an die Geschwindigkeiten, erst recht nicht außerorts.


    Ansonsten, seit etwa 15 Jahren bisher keine Kontrolle mehr gehabt.

    Für den M5 Diffusor musst du den Träger umbauen, der unterhalb der Heckblende/ Diffusor sitzt und die Sensoren für die Komfortöffnung beinhaltet, da diese Blende vom M5 auch viel größere Ausschnitte für die Endrohre hat, passt der dadurch nicht drauf. Dabei sollte man dann auch überlegen die Endrohre anzupassen (ist aber nur meine persönliche Meinung)

    Desweiteren ist der M5 Diffusor steiler, und nicht so abgewinkelt wie in deinem aktuell verbauten Diffusor.


    Ansonsten gibt es beide Teile, Diffusor und Träger original von BMW (M) mit den jeweiligen Ausschnitten für die AHK.


    Träger für AHK 51128069486

    Diffusor für AHK 51128069485


    Natürlich kannst es optional auch selbst ausschneiden



    Kann das aus sicherer Quelle sagen, da ich den Diffusor vom F90 bei mir liegen habe und im übrigen auch den vom Carbonwerk der bei mir wieder rausgeflogen ist 😅

    Geht wohl nicht zu codieren für den europäischen Raum. Hatte mir selbst einmal die checkbox dafür codiert aber die blieb grau hinterlegt und somit nicht anwählbar.

    Ist ja ein remote Service der nicht freigeschaltet ist.


    Wenn du ferngesteuertes parken nutzt und nicht möchtest das der Motor ausgeht, wenn du danach losfahren möchtest, schließ dein Fahrzeug auf und du kannst die Funktion nutzen ohne das der Motor zwischenzeitlich ausgeht wenn du einsteigst.

    Wenn ich die Taste P am Schlüssel los lasse, bleibt bei mir der Motor noch an

    Also wenn du auf Nummer sicher gehen willst und es unbedingt Carbon sein soll,

    dann wäre wohl der beste Weg die Original BMW M Performance Teile zu kaufen.

    Da gibt es genügend Auswahl, die Passgenauigkeit ist gegeben und Einbauanleitungen sind auch vorhanden.

    Natürlich sind diese Teile auch zertifiziert.


    Hier könnte man diese zum Beispiel erwerben


    BMW 5er M Performance Zubehör | ✓ günstig kaufen
    Sie suchen Original M Performance Zubehör für Ihren 5er BMW? Wie haben es. Jetzt im Shop kaufen: ✓ günstige Preise ✓ Originalware ✓ große Auswahl.
    www.baum-bmwshop24.de

    Ich habe vorher einen Superb von 2018 gehabt, im Vergleich zum BMW find ich den Assistenten schlechter.

    Da musste ich öfters mal gegensteuern da die falsche Spur angepeilt wurde.

    Aber das mag auch nur mein empfinden sein.


    Am besten mal in einem anderen Fahrzeug vergleichen, vorausgesetzt es besteht die Möglichkeit.

    Wenn du einen mild hybrid hast, klemm erstmal das 48V System ab, bevor du die Batterie im Kofferraum trennst.


    Bezüglich des Spurhalteassistenten, du meinst er hält bei dir nicht die Spur wenn Assisted driving aktiviert ist, also mit der bereits hier gezeigten Taste am Lenkrad?

    Man darf diesen Assistenten nämlich nicht mit der Spurverlassenswarnung gleich stellen.


    Habe am Anfang auch gedacht das meiner die Spur schlecht hält, bis ich es dann mal kapiert habe das es 2 unterschiedliche Assistenten sind und die Spur nur gehalten wird, sobald ich Asissted driving aktiviert habe.

    Und da funktioniert das System echt sehr gut.