Beiträge von DeRic-SK

    Ja wie Perplex schon schreibt, ist es dann dort beschrieben.

    Beim G32 sind diese Lichtquellen der Fußraumbeleuchtung allerdings nicht am Ende des Schaltplans, sondern mittendrin.

    Die Letzte Lichtquelle beim G32 ist die Rückenlehnenbeleuchtung am Fahrersitz.


    torber09

    Und genau das kann man dann codieren. Für den preLCI ist es dann in dem anderen Thread von Perplex wunderbar beschrieben. Dazu auch mal den russischen link anschauen und gegebenenfalls übersetzen ;)

    Hast du es in Reihe geschaltet oder parallel?

    Zumindest müsste die Fußraumbeleuchtung hinten auf warmweiß wechseln wenn du die vorderen Türen öffnest und dementsprechend auch dort das Signal abgegriffen hast.

    Damit es auf warmweiß wechselt, beim öffnen der hinteren Türen, muss es codiert werden und auch in Reihe geschalten sein.

    Hey,


    Also leider bin ich mit der Codierung noch nicht wirklich weiter gekommen.

    Meine Rückenlehne hat immer die Farbe der unteren Leisten der Ambientebeleuchtung.

    Wenn du kein RAM verbaut hast. Sollte die Codierung so funktionieren wie Perplex diese bereits verlinkt hat, zumindestens für die Fußraumbeleuchtung.


    Man müsste halt wissen wie die Ambientebeleuchtung beim G32 verhält. Dann könnte man evtl auch Werte davon übernehmen.

    Ich habe das bisher immer so gehalten, alles was sich in der Servicehistorie gut macht und regelmäßig ist, geht über BMW, also Service/Filter/Bremsflüssigkeit.

    Sondersachen, wie z.B. Bremsen, Gasdruckdämpfer,... mache ich selber bzw. organisiere ich extern, da stehen die Kosten in keinerlei Verhältnis zum Nutzen.

    So sollte auch etwaiger Kulanz nicht entgegen stehen.

    Und genau das ist auch mein Plan.

    Naja da spielt es bei mir nun eh keine Rolle mehr mit Kulanz, habe ja auch schon die Sportbremse vorne selbst eingebaut.

    Da hab ich dann halt alles neu gemacht.


    So sei es drum.


    Danke für eure Antworten

    Danke euch für eure Antworten.

    Für den Service ist mir das klar, da gehe ich auch schön brav zu BMW.

    Aber Verschleißteile, wie Bremsen, würde ich gerne selbst wechseln.

    Am Ende geht es mir nur darum wie BMW sich im Falle eines Garantiefalls positionieren würde oder besser gesagt bei Kulanzanträgen.

    Wie ist das denn wenn diese Bremsverschleißanzeige aufleuchtet? Sendet der Wagen die Infos automatisch zum BMW Server und der Werkstatt oder bleibt die Info nur bei mir und im System hinterlegt?

    Ist ja nun die Frage, wenn ich mich selbst entscheide alles zu wechseln, wie es dann in der Historie vom Fahrzeug abgelegt wird.

    Ja ist schon richtig, evtl wäre bei mir mit oder ohne Scheibentausch eine Kalibrierung der Kamera notwendig gewesen.

    Aber ich kannte das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt noch zu wenig, daher war es nur meine Wahrnehmung nach dem Austausch.