Beiträge von Bartale

    An alle MatchUP DSP Nutzer in Verbindung mit der RAM Einheit, habt ihr auch ein deutliches lauteres Grundrauschen und einen total lauten Blinker? Habe sehr oft davon gelesen möchte vor dem Kauf eure Meinung dazu hören.


    Liebe Grüße

    Die Lautstärke des Blinkers kann man beeinflussen eben so wie die Lautstärke des ASD‘s. Indem du am GAIN Regler mehr Leistung drauf gibst oder wegnimmst.


    Davon hängt auch das Rauschen ab. Je mehr Leistung du frei gibst umso höher natürlich das Rauschen. Aber das nehme ich bei mir absolut nicht war. Außer du liebst es im Auto zu sitzen, den Motor ausgeschaltet zu lassen und die Lautstärke auf null zu drehen um in den Genuss eines Rauschen zu kommen 😂

    Ich selber habe das noch nicht verglichen per „BimmerLink“ mit „Wie ist meine Öltemperatur“. Affenklatscher hat das mal gemacht und glaube da war ein Unterschied von 20 oder 25 grad wenn ich mich nicht irre was BMW nach oben bescheisst.


    20 Kilometer warm fahren finde ich für das Auto viel zu wenig. Ich kenne das noch von meinem anderen Auto ebenfalls mit 10,5l Öl. Der hatte 6.2l Hubraum. Da entstand auch sehr viel Hitze im Motor aber brauchte auch gute 20 Kilometer zum warm werden. Nur weil das Öl die 80-100 grad erreicht hat für 2 Minuten oder so, heißt es noch lange nicht das es ausreichend bewegt wurde. Wenn du Feuchtigkeit im Öl (gelber Öldeckel) wie du es hast, dann musst du ne gute Zeit lang fahren damit das Öl auch arbeiten kann bei seinen 100 grad und die Feuchtigkeit auch verdunstet. 20 Kilometer ist für so einen Motor eine Kurzstrecke. Das kann ich dir aus aus meiner Erfahrung sagen weil ich selber 7 Jahre V8 gefahren bin.

    Freut mich das es dir gefallen hat. Deine Zufriedenheit konnte ich auch sehen am lächeln :thumbsup:

    Ist immer wieder toll mit Leuten zu reden die genau so Audio verrückt sind wie ich ;)


    Bin gespannt was du sagst sobald es bei dir eingebaut ist und anfängt die ersten Töne von sich zu geben :)

    Zitronenheindling bevor du so eine große Investition machst würde ich das an deiner Stelle tatsächlich noch Probehören wollen. Vor allem ist meine Entfernung nach München zwar ein kleines Stück, aber nicht so das es nicht erreichbar wäre. Ich weiß natürlich nicht wie dein Empfinden etc. ist. Nicht das du dann für das Geld dann persönlich enttäuscht bist und was ganz anderes erwartest was ich aber nicht glauben tu.


    In diesem Links sind ja nur Vorschläge für Zubehör. Es gibt ihn einmal mit 2x2 Ohm und einmal mit 1x2 Ohm. Du Verstärker macht pro Ausgang 1x2 Ohm für den Bass. Deswegen nimmst einfach den 1x2 Ohm. Man hat mir das erklärt wo da der genaue Unterschied ist aber fahren tust du besser mit dem 1x2 Ohm. Das hat mir mein jetziger Heifi Spezi auch gesagt. Bei dem ich übrigens auch noch im Ausland deswegen war und er mir dann alles vollendet und perfektioniert hat 😁


    Den i3 Coax bräuchtest du eigentlich nur einmal. Kannst ja mal bei Audiotec Fischer anfragen ob du den nur einmal kaufen könntest. Wäre unnötig den doppelt zu kaufen. Dann liegt er nur sinnlos da.


    Dann hast du die Frequenzweiche und die Halterung für Woofer vergessen. Ich verlinke sie.


    HELIX Ci7 FX-UNI.2
    Universal 2-Wege High-End Flex-Crossover Frequenzweiche mit 4-stufiger Hochtonpegelanpassung, 4-stufiger Tieftöner-Tiefpassfilter-Einstellung und COMPOSE…
    www.audiotec-fischer.de


    HELIX CFMK200 BMW.1S
    HELIX COMPOSE FlexMount200 BMW / MINI / Land Rover / Jaguar Subwoofer-Adapterring für Ci5 S200FM
    www.audiotec-fischer.de


    Das heißt für dich:


    1369 € (Up10 + Kabelbaum)

    379 € (i5 Subwoofer)

    89 € (i5 Flexmount)

    200 € (i3 Coax Center) ( 1x = 100€)

    400 € (i7 Hochtöner)

    400 € (i7 Mitteltöner)

    150 € (i7 Frequenzweiche)

    XXX € (Einmessung)

    XXX € (Einbau)


    Wenn du das selbe Set hast wie ich, dann kannst du meine Abstimmung haben, aber darüber mehr im Privatchat.

    Das kann ich dir erklären.


    Soundtechnisch bringt das beim G3x nichts da die Mitteltöner klein sind und kaum Hub machen. Aus einem 10er kannst auch nichts erwarten. Wenn da ein 16er drin wäre, wäre das eine andere Sache. Dann würde eine Dämmung Sinn machen. Weil da bewegt sich auch ordentlich was. Auf Grund dessen ist so eine Dämmung dann Geldmacherei.


    Wenn du aber innen den Geräuschpegel etwas senken willst bringt so eine Türdämmung viel.


    In diesem Auto macht also eine Dämmung mehr Sinn aus Sicht der Geräuschentwicklung im Innenraum als eine Optimierung für Klang.

    Ja, das Setup wird funktionieren. Jedoch ist die Frequenzweiche von den i3 dabei. Für die i7 Lautsprecher ist die perfekte Weiche eine andere. Eine größere. Die findest du auf der Hauptseite von ATF. Die ist dann auch für die Mitteltöner ausgelegt. Die Einmessung ist bestimmt wie bei vielen anderen das von Werk aus aufgespielt was nur funktioniert aber nicht gut klingt. Um eine richtige Einmessung wirst du nicht drum herum kommen.


    Außer durch deren ihr Paket die auch wirkliche eine Abstimmung mit dabei haben. Aber da würde ich explizit nachfragen diesbezüglich.

    energycorse ich kann von Zubehör Keramikbelägen nichts positives berichten außer Bremsstaub Reduzierung. Für schnelle Fahrten und starke Bremsungen taugen die Dinger nichts. Überhitzen nur schnell die Bremsscheibe. Gute Wirkung erzeugt eben starken Verschleiß.


    Die Zubehör Bremsen sind natürlich nicht zu vergleichen originalen Carbon-Keramik Bremsen.