Zitronenheindling bevor du so eine große Investition machst würde ich das an deiner Stelle tatsächlich noch Probehören wollen. Vor allem ist meine Entfernung nach München zwar ein kleines Stück, aber nicht so das es nicht erreichbar wäre. Ich weiß natürlich nicht wie dein Empfinden etc. ist. Nicht das du dann für das Geld dann persönlich enttäuscht bist und was ganz anderes erwartest was ich aber nicht glauben tu.
In diesem Links sind ja nur Vorschläge für Zubehör. Es gibt ihn einmal mit 2x2 Ohm und einmal mit 1x2 Ohm. Du Verstärker macht pro Ausgang 1x2 Ohm für den Bass. Deswegen nimmst einfach den 1x2 Ohm. Man hat mir das erklärt wo da der genaue Unterschied ist aber fahren tust du besser mit dem 1x2 Ohm. Das hat mir mein jetziger Heifi Spezi auch gesagt. Bei dem ich übrigens auch noch im Ausland deswegen war und er mir dann alles vollendet und perfektioniert hat 😁
Den i3 Coax bräuchtest du eigentlich nur einmal. Kannst ja mal bei Audiotec Fischer anfragen ob du den nur einmal kaufen könntest. Wäre unnötig den doppelt zu kaufen. Dann liegt er nur sinnlos da.
Dann hast du die Frequenzweiche und die Halterung für Woofer vergessen. Ich verlinke sie.
Das heißt für dich:
1369 € (Up10 + Kabelbaum)
379 € (i5 Subwoofer)
89 € (i5 Flexmount)
200 € (i3 Coax Center) ( 1x = 100€)
400 € (i7 Hochtöner)
400 € (i7 Mitteltöner)
150 € (i7 Frequenzweiche)
XXX € (Einmessung)
XXX € (Einbau)
Wenn du das selbe Set hast wie ich, dann kannst du meine Abstimmung haben, aber darüber mehr im Privatchat.