Beiträge von Bartale

    Mist… ich hätte den M10 Verstärker nehmen sollen… da hätte ich 15 Watt RMS mehr Leistung an den Lautsprechern und satte 60 Watt RMS mehr an den Woofern. So ein Mist aber auch… 🤔

    Tja, schwer zu sagen. Ich weiß nicht mal welches BJ zu hast. Da gibt es Plug&Play Kabelsätze für Autos mit RAM.


    Aber wenn du das Hi-Fi Systeme haben solltest dann hast du 7 Kanäle. Dann kannst du mit einem 6 Kanal Verstärker nichts anfangen. Der müsste her. Aber schreib denen eine Email. Die werden dir ganz genau beantworten können was du brauchst.


    Musway - D8v3

    Das wird auf jeden Fall deutlich besser klingen als das HK.


    Zitronenheindling hat es jetzt verbaut mit den originalen Lautsprecher von HK. Das gelieferte File war absolut nicht gut im Vergleich zu dem was ich ihm gegen habe.

    Ich glaube er meinte aber auch das ist schon nochmal ein großer Unterschied zu den Helix Lautsprechern. Aber es klingt trotzdem ganz gut. Er kann sicherlich dazu mehr sagen und es genauer erklären.


    Die i3 von Helix in dem Set das du verlinkt hast w3p0wer sind sicherlich besser als die Serien HK Lautsprecher. Der i5 Tieftöner sowieso. Denke damit fährst du sehr gut wenn die richtig eingestellt sind.

    Wenn du Ista hast und es so drin steht wird es wohl seinen Grund haben wieso du so anfangen sollst. Das wird schon stimmen. Reparaturleitfaden findest du ebenfalls in Ista.

    An alle MatchUP DSP Nutzer in Verbindung mit der RAM Einheit, habt ihr auch ein deutliches lauteres Grundrauschen und einen total lauten Blinker? Habe sehr oft davon gelesen möchte vor dem Kauf eure Meinung dazu hören.


    Liebe Grüße

    Die Lautstärke des Blinkers kann man beeinflussen eben so wie die Lautstärke des ASD‘s. Indem du am GAIN Regler mehr Leistung drauf gibst oder wegnimmst.


    Davon hängt auch das Rauschen ab. Je mehr Leistung du frei gibst umso höher natürlich das Rauschen. Aber das nehme ich bei mir absolut nicht war. Außer du liebst es im Auto zu sitzen, den Motor ausgeschaltet zu lassen und die Lautstärke auf null zu drehen um in den Genuss eines Rauschen zu kommen 😂

    Ich selber habe das noch nicht verglichen per „BimmerLink“ mit „Wie ist meine Öltemperatur“. Affenklatscher hat das mal gemacht und glaube da war ein Unterschied von 20 oder 25 grad wenn ich mich nicht irre was BMW nach oben bescheisst.


    20 Kilometer warm fahren finde ich für das Auto viel zu wenig. Ich kenne das noch von meinem anderen Auto ebenfalls mit 10,5l Öl. Der hatte 6.2l Hubraum. Da entstand auch sehr viel Hitze im Motor aber brauchte auch gute 20 Kilometer zum warm werden. Nur weil das Öl die 80-100 grad erreicht hat für 2 Minuten oder so, heißt es noch lange nicht das es ausreichend bewegt wurde. Wenn du Feuchtigkeit im Öl (gelber Öldeckel) wie du es hast, dann musst du ne gute Zeit lang fahren damit das Öl auch arbeiten kann bei seinen 100 grad und die Feuchtigkeit auch verdunstet. 20 Kilometer ist für so einen Motor eine Kurzstrecke. Das kann ich dir aus aus meiner Erfahrung sagen weil ich selber 7 Jahre V8 gefahren bin.