Ja kannst die OBD Überwachung deaktivieren zb mit BimmerCode.
Weißt du wo genau?
Ja kannst die OBD Überwachung deaktivieren zb mit BimmerCode.
Weißt du wo genau?
Nimm halt mal die Türverkleidung runter. Vielleicht findest du dann die Lösung.
Alles gut. Kein Stress.
Ja das wäre auch gut möglich das alles dann an einem kabelstrang hängt. Das würde sich dann finanziell nicht mehr lohnen.
Einen Kabelbaum vom G32 wäre nicht gegangen?
Kannst du den Kabelsatz bei Leebmann eventuell raus picken?
Ich habe auch mal mit Bimmerlink Fehler ausgelesen. Ich dachte mich trifft der Schlag wieviele Fehler ich hatte. Auch ließen sich fast alle Fehler nicht löschen. VTG ebenso.
Dann voller Panik ISTA raus geholt zum kontrollieren. Was kam raus… fehlerfrei.
Da gibt es anscheinend einen Schattenspeicher der dir Bimmerlink anzeigt. Vergiss Bimmerlink mal ganz schnell. Das ist der größte Müll was Fehlerspeicher auslesen angeht meiner Meinung nach. Das verwirrt einen nur unnötig. Bimmerlink kannst du am besten nur nutzen um Daten bei der Fahrt etc. zu prüfen. Für alles andere ist das ungeeignet.
Wenn du Fehler auslesen möchtest, hol dir einfach ISTA. Dann weißt du wirklich was Sache ist.
An manchen Stellen ist es dumpfer. Richtung vorderer Bereich Mitte Tür. Aber auch nicht extrem. Denke wenn die da was hin gemacht haben, dann sinnvoll. Da die eigentliche Geräuschdämmung wo anders entsteht. Glaube in diesem Aspekt haben die deswegen die Alubutylmatten auf die Tür direkt geklebt weil Effekt der selbe als wie wenn du es direkt hinter Fenster montierst und Verkleidung mit dem Akustikstoff. Wieviel er da hinters Fenster gemacht hat kann ich nicht sagen. Bilder gibts leider keine davon. Denke nur sinnvoll im Hauptbereich. Gemacht hat er dort was weil ich gesehen habe wie er die ganze Verkleidung wieder montiert hat die die Scheibe fest hebt.
Affenklatscher war gestern dran mit probehören. Wenn du magst, kannst deine ehrliche Meinung auch mal hinzufügen
Sry DeRic-SK für die späte Antwort. Hab es damals gelesen aber einfach vergessen zu antworten weil ich unterwegs war…
Also die Matten an der Tür waren von „4 eher Silent“ die war glaub drei Fach beschichtet.
Und irgend ein spezieller Akustik Dämmschaumstoff auf die Türverkleidung selber. Das Ding nimmt eine perfekte Passform an ohne sich wirklich breit zu machen und reduziert unterandrem auch Klappern zusätzlich. Ich muss nochmal nachfragen ob die mir die Tür innen auch beklebt haben oder nicht. Weil ich das Gefühl habe an manchen Stellen ist es nicht vorhanden. Vielleicht muss es auch nicht bei dieser Qualität. Durch meine Tür kommt kein bisschen Ton durch beim fahren. Das ist Wahnsinn.
Laut deiner Aussage könnte man herausnehmen:
Er macht er nur Maße und ist deswegen scheisse und wird auch keine Ahnung haben und wenn er es kann, ist es Zufall und wird deswegen sein Geheimnis nicht preis geben…
Das er das nicht öffentlich sagt wie das geht ist jedem bewusst auf diesem Planeten. Bekanntheit hat er durch TV bekommen noch vor der YouTube Zeit. Ich denke er weiß was er tut. Und nur weil er viele Autos macht, heißt das nicht automatisch das er schlecht ist. Kann auch eher das Gegenteil sein und er hat’s einfach drauf.
Wie gesagt, anrufen und fragen ob er das kann und das jetzige Problem schildern. Kostet ja nichts!
Er hat es doch dann auf der Rechnung das VMax aufgehoben wird. Und wenn er auf dem Prüfstand ist sollte das auch nachweisbar sein. Tut sich an der VMax nichts, ist Leistung nicht erbracht und es wird nicht gezahlt. Ganz einfach.