Die Prozedur sollte aber die selbe sein glaube ich. Abseits davon, bei den Preisen lohnt sich dann kein Service Paket zu buchen.
Beiträge von Bartale
-
-
Vielleicht hilft das weiter.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Doch das geht tatsächlich. Hab ich in einem Video gehört. Werde es selber demnächst probieren ob das stimmt.
Du musst anscheinend Ethernet auswählen. So wie wenn du das über Kabel machen würdest. Probieren konnte ich es selber noch nicht.
-
Bei einem Händler in NRW, wo ich mein Fahrzeug erworben habe.
Offizieller BMW Verkäufer oder so ein Händler für alles? Bei mir kostet der Ölwechsel mit Kraftstofffilter alleine schon 680€ netto bei BMW. Großer Service für 650€ bei BMW ist schon fast Kleingeld übertrieben gesagt
-
Und für alle die bisschen mehr Zeit haben. Gibt 5 Teile
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Einfach mal Video anschauen. Zum Thema Öl kurz ab der 18ten Minuten schnell anschauen
ROWE Christian Menzel X Michael Zehe - Ölwechsel• ROWE MOTOR OIL •Unser Markenbotschafter Christian Menzel hat uns für einen Ölwechsel mit seinem BMW M3 Baujahr 1990 besucht. Gemeinsam mit unserem Firmengr...youtu.be -
Das mit dem Ölfinder habe ich sogar gemacht, und genau da wird mir sowohl bei Shell, Ravenol und Total das 0w-20 ausgeworfen. Ich denke auch, wie Australia schon erwähnt hat, dass sich die Hersteller bei ihren Empfehlungen etwas dabei denken, sie haben auch einen Ruf zu verlieren. Ich fahre durchaus nicht wenig Kurzstrecke. Ich hab mir das gleiche bestellt, was drin ist und wechsle am Dienstag.
Achtung Halbwissen, aber ich denke die LL Öle sind alle vollsynthetisch
Aber sicherlich nicht nur das 20er?
Es gibt noch irgendwo sogar ein Video von Rowe selber das etwas älter ist wo der Chef selber gesagt hat das man Motoren rausbringt wo die mit 20er Öl fahren möchten und dabei nur den Kopf geschüttelt, irgendwie so. Es ging darum irgendwie damit das Auto noch weniger verbraucht, effizienter werden usw. und das glaube ich auch das es nur darum geht. Für mich ist das wie Wasser und das kann nicht gut sein bei großer Hitze. Es funktioniert bestimmt, frage ist nur wie lange. Man sieht es auch wenn du das 40er und das 20er nebeneinander hast und wackelst. Letztendlich kippt jeder rein was er für richtig hält und die Spezifikation passt.
Fakt ist, besseres und stabileres Öl macht niemanden arm und schlecht ist es erst recht nicht für den Motor
-
Naja, noch einfacher gehts mit den Ölfinder auf jeder Homepage des Herstellers. Das ist dann keine Kunst das Öl zu kaufen. 20er Öl würde ich persönlich nie kaufen. Da kannst gleich Wasser in den Motor rein kippen. Das hat nur was mit Wirtschaftlichkeit zu tun. Weniger Verbrauch bla bla bla. Aber ein mega Nachteil für den Motor.
-
-
Ein Rasseln habe ich auch beim Kaltstart. Sehr deutlich zum hören. Dachte es sei die Steuerkette und wollte es jetzt auch beanstanden. Aber wenn’s das wäre, wäre es auch okay. Das werde ich dann sofort beanstanden. Jedoch beim B57. Müsste es dann eventuell auch sein.